Das mit dem App habe ich schon verstanden, aber wo kann man diese auf Myheritage finden?
MyHeritage und BillionGraves arbeiten zusammen, um alle Friedhöfe der Welt zu bewahren
- Von Silvia


Wir freuen uns euch heute bekannt geben zu dürfen, dass MyHeritage sich mit BillionGraves zusammengeschlossen hat, um eine globale Crowdsourcing-Initiative zu starten, die alle Friedhöfe der Welt digital bewahren soll.
Grabsteine spielen eine sehr wichtige Rolle in der Genealogie. Sie liefern wichtige Informationen wie die Namen der verstorbenen Person, die Namen der nahen Verwandtschaft und Daten zur Geburt und zum Tod. Sie beschreiben oft den Charakter und die Persönlichkeit des Verstorbenen, somit erhält man einen Einblick in das Leben der Person. Allerdings sind Milliarden von Grabsteinen in Tausenden von Friedhöfen weltweit noch nie dokumentiert worden, noch sind ihre Informationen online zur Verfügung gestellt worden.
Darüber hinaus sind im Laufe der Zeit viele Grabsteine nicht mehr lesbar. Dem Alter und den Elementen ausgesetzt, verblasst schließlich das was auf dem Stein geschrieben steht, so dass es immer schwieriger wird und manchmal sogar unmöglich, sie zu entziffern und zu wissen, wer dort begraben wurde.
Über BilionGraves
In nur zwei Jahren hat BillionGraves bereits Millionen von Datensätzen gesammelt, die von 70.000 Freiwilligen hochgeladen wurden.

Ein Bild eines Grabsteines, das über die App BillionGraves gesammelt wurde (Zum Vergrößern, bitte anklicken).
Die Datensätze, die gesammelt werden, stehen kostenlos auf der Website BillionGraves und auf SuperSearch, MyHeritage’s Suchmaschine für historische Aufzeichnungen, zur Verfügung. Jeder Datensatz enthält Fotos der Grabsteine, die GPS-Koordinaten und einen Index mit entsprechenden Informationen.

Eine lokalisierte Grabstein-Aufzeichnung auf der BillionGraves App (Zum Vergrößern, bitte anklicken).
Die Rekord Matching-Technologie von MyHeritage wird auf den neuen Datensätzen entfesselt und Benutzer erhalten automatisch Benachrichtigungen über neue Friedhof-Datensätze, die zu Menschen in ihrem Stammbaum passen. Benutzer können neue Friedhof-Einträge speichern und die relevanten Informationen direkt in ihrem Stammbaum extrahieren. Wichtige Details über Verwandte werden entdeckt und mehr über die Vorfahren erfahren.
Das Team von MyHeritage macht den ersten Schritt!
Achtzig Mitarbeiter aus unserer Zentrale in Israel sind im vergangenen Monat zum Segula Friedhof in Petah Tikva, Israel, gefahren, um die Grabsteine mit der BillionGraves App zu digitalisieren. Uns war es wichtig, dies zu üben und uns selbst dieser Initiative anzuschließen. Durch den Erwerb von praktischen Erfahrungen wollten wir die besten Praktiken erstellen, das Produkt verbessern und Methoden für die Digitalisierung von Friedhöfen in der ganzen Welt auf die effizienteste Art und Weise finden.
Es war ein trüber Morgen und gelegentlich hat es genieselt. Dies war somit sehr passend für unsere Aufgabenstellung und die Bedingungen perfekt für das Aufnehmen der Fotos. 80 Mitarbeiter nahmen an der Veranstaltung teil. Es war die größte Veranstaltung ihrer Art, die jemals in Israel statt gefunden hat. Einige Mitglieder des Teams arbeiteten an der Koordinierung der Logistik und am Fotografieren der Veranstaltung, während der Rest sich ausschließlich auf das systematische Fotografieren der Grabsteine konzentrierte.
Der Segula Friedhof ist einer der ältesten Friedhöfe in Israel. Er wurde 1888 gegründet, nur zehn Jahre nach der Gründung von Petah Tikva. Viele Gründer des Staates Israel sind dort begraben worden, so dass es etwas ganz Besonderes für die Geschichte des Landes ist. Aufgrund der Größe und des Alters des Friedhofs, hat ein Großteil der israelischen Bevölkerung Vorfahren in Segula.
Die Grabsteine enthalten wichtige Informationen über den Verstorbenen, Geburts- und Todesdaten, die Namen der Eltern und den Herkunftsort. Einige zeigten sogar Fotos, handschriftliche Gedichte und andere physische Objekte.
Unsere Mitarbeiter haben ihr Bestes gegeben, um Fotos mit höchster Qualität Fotos zu machen. Manchmal mussten sie Äste bewegen, vorübergehend Steine entfernen, verschmutzte Oberflächen reinigen und für die richtige Beleuchtung sorgen. Manchmal ist es nicht einfach, einen ganzen Grabstein auf einem Bild zu erfassen, so dass der Text noch lesbar ist, also haben wir die wichtige Bild-Funktion in der App BillionGraves benutzt.
Wir haben 3 Stunden auf dem Friedhof verbracht, und in dieser Zeit hat das Team es geschafft, 51.000 Grabstein Fotos zu machen! Jeder Mitarbeiter hat also im Durchschnitt 700 Fotos erstellt, ca. 280 Fotos pro Stunde. Einige Mitarbeiter haben über 1000 Fotos gemacht! Wir haben über 72% des gesamten Segula Friedhofs abgedeckt und die übrigen Teile, die von uns zu einem späteren Zeitpunkt fotografiert werden sollen markiert. Es war eine unglaubliche Erfahrung, der Kick-Start dieser globalen Initiative. Alle waren sehr motiviert und voller Energie. Wir haben dabei geholfen Grabstein Datensätze für Hunderttausende von Menschen in Israel und auf der ganzen Welt, die Vorfahren im Segula Friedhof haben, zu digitalisieren. Das Projekt war ein Erfolg und das Team genoss es, einen Beitrag für die Gesellschaft und für die Erhaltung wichtiger Informationen für zukünftige Generationen gemacht zu haben. Durch unsere Partnerschaft mit BillionGraves, wird MyHeritage weiterhin zusätzliche globale digitalisierte Inhalte hinzufügen und einen enormen Wert für Millionen Nutzern bieten.
Wie ihr mitmachen könnt:
Diese globale Initiative ist eine großartige Möglichkeit für MyHeritage-Nutzer für die Zukunft der Familienforschung beizutragen. Mit der kostenlosen deutschsprachigen BillionGraves App, kann jeder leicht Grabsteine fotografieren und dokumentieren. Eine Top-Funktion ist, dass die App die genauen GPS-Koordinaten eines jeden einzelnen Grabsteins bewahrt.
Wir laden euch alle ein, an diesem globalen Projekt teilzunehmen und mit der Digitalisierung der Friedhöfe zu starten. Ob es sich um ein paar Fotos eures lokalen Friedhofs, oder eurer eigenen Vorfahren handelt, jedes Foto spielt eine wichtige Rolle.
Wir haben ein Team gegründet, das die Bemühungen aller organisiert. Wir bleiben in Kontakt mit den Menschen, die freiwillig mit Rat, Anleitungen und Ressourcen helfen. Wir werden versuchen solche Projekte wie das im Segula Friedhof in eure lokalen Friedhöfe zu organisieren. Diese Aktivität soll sozialer werden und Spaß machen!
Marion
2. Mai 2014
kannte ich noch gar nicht aber wie kann man da mitmachen , würde das sehr gerne machen