Ha! Jetzt weiß ich endlich, warum unsere Tanztrainerin Alexandra Sasha genannt wird!!
Smart Matches – die cleveren Übereinstimmungen!
- Von Silvia


Smart Matches dürften jedem von euch ein Begriff sein. Im deutschen würden wir von „Übereinstimmungen“ sprechen. Die Smart Matches zeigen euch Übereinstimmungen zwischen eurem Stammbaum und den restlichen 14 Millionen angelegten Bäumen auf MyHeritage.com. Heute und morgen möchten wir euch eine kleine Anleitung bezüglich der Smart Machtes geben.
Durch den Zusammenschluss zwischen MyHeritage.com und verwandt.de sind ziemlich viele verwandt.de-Stammbäume mit insgesamt 100 Millionen Profile zum MyHeritage-System hinzugefügt worden. Die Smart Matching Technologie musste an diesen Profilen angepasst werden, was etwas Zeit in Anspruch genommen hat. Zuerst einmal hat das Entwicklerteam intern nach Übereinstimmungen zwischen verwandt.de-Stammbäumen gesucht, da von dort aus, ziemlich viele deutschsprachige Familienstammbäume angelegt wurden. Wir bekamen beeindruckende Ergebnisse: insgesamt haben wir fast 17 Millionen Übereinstimmungen gefunden! 1,2 Millionen Stammbäume beinhalten Profile, die Übereinstimmungen in anderen Stammbäumen aufzeigen! Ein großer Anteil der ex-verwandt.de-Nutzer wird Übereinstimmungen in seinem Stammbaum vorfinden und bald (ca. 1-2 Wochen) eine E-Mail von uns erhalten, in der alle Übereinstimmungen gesehen werden und somit auch direkt mit den anderen Mitgliedern in Verbindung getreten werden kann. Diese Ergebnisse werden euch komplett kostenlos zur Verfügung stehen!
Der nächste Schritt wird sein, alle ex-verwandt.de-Stammbäume mit den bereits existierenden MyHeritage-Stammbäumen abzugleichen. Ihr könnt euch also auf eine noch größere Anzahl an Übereinstimmungen freuen.
Wie funktionieren Smart Matches?
Wenn eine Übereinstimmung (ein Match) zwischen eurem und einem anderen Stammbaum gefunden wird, bekommt ihr zuerst einmal eine E-Mail zugeschickt und ihr seht ein kleines, grünes Zeichen auf der Profilkarte der jeweiligen Person.
Ein klick auf das Zeichen gibt euch weitere Informationen zur Übereinstimmung. Ihr seht wer die andere Familienseite angelegt hat, ihr könnt mit dieser Person direkt in Kontakt treten und ihr könnt die Teile der Stammbäume miteinander vergleichen.
(Zur Vergrößerung bitte Bilder anklicken)
Die Sternchen geben euch außerdem weitere Details über die Qualität der Übereinstimmung an. Ein Klick auf das kleine Fragezeichen zeigt bedeutende Details zu den Profilen, die miteinander verglichen wurden. Entweder gibt es eine exakte Übereinstimmug (in grüner Schrift), eine einfache Übereinstimmung, keine Übereinstimmung oder eine Abweichung. Schauen wir uns das untere Beispiel an:
Das Profil stimmt mit 88%iger Wahrscheinlichkeit mit dem Profil im anderen Stammbaum überein. Fast alle Informationen zu dieser Person sind auch im anderen Stammbaum identisch. Hier ist außerdem zu bemerken, dass das gesamte Geburtsdatum miteinander übereinstimmt (Tag, Monat und Jahr). Abweichungen gibt es beim Nachnamen der Mutter (hier wird direkt angezeigt welcher Name im anderen Baum vorhanden ist) und bei den Geschwistern. Im eigenen Stammbaum hat die Person Geschwister, im anderen nicht.
Ein Vergleich der Stammbäume zeigt, dass es sich zu fast 100% um die gleiche Person handelt:
Warum „smart“ (clevere) Matches?
Die Smart Matching ™ Technologie vergleicht dutzende von Faktoren, einschließlich Namen, Daten und Beziehungen; die Rechtschreibung und die klanglichen Variationen werden auch analysiert; Spitznamen, ethnische Unterschiede, Unterschiede in Datumsanzeigen; verschiedene Sprachen und Zeichensätzen werden verglichen und vieles mehr! Smart Matching kann z.B. ein „Alexander“ auf einer deutschen Familienseite mit einem „Alexandre“ auf einer französischen Seite in Verbindung setzen, sogar „Alex“ oder „Sasha“ (Spitzname im Russischen für Alex) wird in Betracht gezogen. Diese Technologie ist sehr leistungsstark und kann blitzschnell Millionen Namen miteinander vergleichen.
Die Smart Matches laufen in Echtzeit und sind somit immer auf dem neuesten Stand. Sobald neue Profile im Stammbaum angelegt werden, werden für diese direkt nach Übereinstimmungen im System gesucht.
Wer mit unseren Offline-Programm Family Tree Builder arbeitet, darf sich auf den Blogpost von morgen freuen. Dann werden wir euch zeigen, wie dort Smart Matches gehandhabt werden.
Zu guter letzt möchten wir euch zwei Nutzer vorstellen, die über Smart Machtes Familienangehörige gefunden haben: Wanda und Terry. Mehr Nutzer-Geschichten gibt es übrigens in unserem englischen Blog, unter „User Stories“. Wir würden uns freuen, wenn auch ihr mit Hilfe unserer Technologie weitere Verwandte finden würdet. Gerne würden wir auch eure Geschichte in unserem Blog vorstellen! 😉





Nofret
25. Mai 2010
Ich bin gespannt und freue mich schon.
Nofret