MyHeritage gab die Markteinführung von Record Detective™ bekannt – die erste Technologie ihrer Art, die völlig automatisch die Datenspur von einer einzigen historischen Aufzeichnung auf andere verknüpfte Datensätze und Stammbaumübereinstimmungen ausbaut.

Record Detective™ erzeugt neue Spuren und Entdeckungen, indem es aus einer einfachen Aufzeichnung die Tür zu vielen anderen Möglichkeiten öffnet. Als Beispiel: Eine Aufzeichnung, die mithilfe von SuperSearch – dem digitalen Archiv von MyHeritage – gefunden wird, enthält ab sofort eine Zusammenfassung der betreffenden zusätzlichen gefundenen Datensätzen und Einzelpersonen. Dadurch erhalten die Nutzer neue Informationen und Hinweise, um neue Akzente zu setzen und neue Wege in ihrer Forschung zu finden.
Hier ist ein kurzes informatives Video:
Record Detective™ macht aus historichen Aufzeichnungen intelligente Objekte, die bestimmen, zu welchen Personen sie passen, und darauf aufbauend werden weitere Forschungen über die Personen durchgeführt. Die historischen Aufzeichnungen stehen allen, die sich für Ahnenforschung interessieren, zur Verfügung. Mit über 4 Milliarden Datensätzen bietet MyHeritage eine Fülle von Dokumenten, die euch helfen, spannende Entdeckungen zu machen.
Hier ist ein Beispiel, wie das Record Detective™ aus einem Datensatz über Frederick Thomas Blanchard aus dem kalifornischen Sterberegister einen Zeitungsartikel findet, der schon über 100 Jahre alt ist und der beschreibt, wie Blanchard seine Liebste kennengelernt und geheiratet hat:

Habt ihr jemanden in der US-Volkszählung-Sammlung von MyHeritage gefunden? MyHeritage bietet weitere Volkszählungseinträge der gleichen Person in früheren oder späteren Jahren und sogar weitere Einträge des gesamten Haushaltes.
Zum Beispiel: Grabsteine des Ehepartners der gesuchten Person, Zeitungsartikel über den Sohn oder Einwanderungspapiere der Eltern werden gleich auf der Volkszählungsseite mitangezeigt. Dies gelingt Dank einer sehr genauen Technologie nahezu ohne falsche Suchergebnisse.

Wie ihr auf den obigen Screenshot sehen könnt, können sich Aufzeichnungen über eine Person auf andere Personen beziehen, wie z.B. Heiratsurkunden oder Volkszählungsaufzeichnungen, die oft weitere Personen des Haushaltes mit einbeziehen. Falls sich die Personen,, die mit der Aufzeichnung verbunden sind, auf Familienstammbäume von MyHeritage befinden, wird das Record Detective™ Links zu den Profilen dieser Personen erstellen.
Die „verwandten Personen“ beziehen sich auf die Profile auf den Stammbäumen bei MyHeritage, die mit der Person oder den Personen, die sich auf der angesehenen Aufzeichnungen befinden, verbunden sind.
Ihr könnt mehr über jede Aufzeichnung oder jedes Profil erfahren, die von dem Record Detective™ ermittelt wird, indem ihr den Cursor über die Miniaturansicht bewegt. Die Zusammenfassung zeigt die Qualität der Vorschläge an, mit einem Qualitätsregler, der sich zwischen einem halben und fünf Sterne bewegt, um die Wahrscheinlichkeit, dass die historische Aufzeichnung tatsächlich zu der betreffenden Person passt, zu zeigen. Wenn ihr auf dem Namen der Aufzeichnung oder Person klickt, also auf die Links, gelangt ihr automatisch auf die Aufzeichnung.

Record Detective™ kann über zwei Wege erreicht werden: Durch Record Matches und durch das digitale Online-Archiv von MyHeritage: SuperSearch.
Record Matches
Ein Record Match ist ein Dokument, das für eure Familiengeschichte von Bedeutung ist, wie die Geburtsurkunde eines Ahnes, das Grabsteinbild eines Verwandten oder ein Zeitungsartikel. Die Record Matches werden automatisch für alle Stammbäume auf MyHeritage ermittelt.
1) Wenn ihr euch auf der Familienseite einloggt, besucht die Record Matches-Seite in dem Stammbaum-Menü. Ihr könnt die Record Matches entweder nach Personen oder nach historischen Datensäztesammlungen aufgelistet ansehen.

2) Wenn ihr die Übereinstimmungen nach Sammlungen sortiert durchsucht, klickt auf die „Übereinstimmungen anzeigen“-Schaltfläche bei der jeweiligen Sammlung, um die dort gefundenen Record Matches zu sehen.

3) Klickt auf die blaue „Übereinstimmungen überprüfen“-Schaltfläche, um die Übereinstimmung über die Aufzeichnungsseite genauer anzusehen. Die obengenannte Volkszählungsaufzeichnung listet andere Haushaltsmitglieder, die ebenfalls anwesend waren, als die Volkszählung durchgeführt wurde. Der Haushaltsvorstand hier war Charles Yutze, der mit Alice verheiratet war und 3 Kinder hatte: Charles, Dorothy und William.

In diesem Beispiel sind wir von einem Record Match von Alice Yutze in der Volkszählung ausgegangen. Das Record Detective™ fhat sieben weitere Aufzeichnungen von Alice und ihre Familie gefunden, wie zum Beispiel eine Aufzeichnung aus der Volkszählung von 1930 und eine Grabsteinafuzeichnung.
SuperSearch
Das Record Detective™ ist sehr praktisch, wenn ihr wichtige historische Aufzeichnungen mit dem SuperSearch findet, die Suchmaschine für historische Datensätze von MyHeritage, die euch den Zugang zu Milliarden von Datensätzen gewährleistet.
1) Einfach zu SuperSearch auf www.myheritage.de/research gehen und nach jeder beliebigen Person durchsuchen.
2) Hier bekommt ihr eine Liste von allen Aufzeichnungen und Stammbaumprofilen, die mit eurer Suche übereinstimmen. Klickt auf auf jede gewünschte Aufzeichnung.

3) Auf jeder Aufzeichnungsseite versucht das Record Detective™ weitere Aufzeichnungen und Stammbaumprofile zu den gesuchten Personen zu finden.

Es ist immer spannend, wenn man neue Verwandte findet! Wenn ihr ein Stammbaumprofil findet, das für eure Suche wichtig ist, habt ihr die Möglichkeit, den Nutzer zu kontaktieren, der das Profil bei MyHeritage angelegt hat. Dieser Nutzer ist wahrscheinlich mit der gesuchten Person verwandt, und möglicherweise auch mit euch.

Privatsphäre
Unsere strengen Privatsphäreeinstellungen sorgen dafür, dass kein Profil einer lebenden Person als „verwandte Person“ aufgelistet wird, es sei denn, sie stehen auf eurer eigenen Familienseite. Das bedeutet, dass Fremde durch die „verwandten Personen“ keinen Zugang zu den lebenden Personen eurer Stammbäume haben.
Zur Zeit, nachdem ihr eine Aufzeichnung oder ein Profil mit dem Record Detective™ gefunden habt (und es ist höchst wahrscheinlich, dass fast jede Aufzeichnung oder Profil, dass ihr findet, richtig und wichtig ist), könnt ihr keine Aufzeichnung mit dem Stammbaum automatisch verbinden. Aber wir werden diese Funktion bald hinzufügen. Bis dahin müsst ihr die entsprechenden Informationen in den Stammbaum manuell einpflegen.
Jeder, der Zugang zu Record Matches hat, kann die verwandten Aufzeichnungen und verwandten Personen ansehen, wenn sie auf der Familienseite eingeloggt sind, aber nur die Webmaster können die Record Matches, die durch das Record Detective™ entstehen, bestätigen.
Zusammenfassung
Das Record Detective™ ist eine revolutionäre Technologie von MyHeritage, die euch hilft, wichtige Aufzeichnungen und weitere Datensätze und Stammbaumprofile über eine Person zu finden. Sie ist sehr genau, zeitsparend und nahezu ohne falsche Suchergebnisse. Sie ist auch einzigartig in der Branche. Natürlich kann das Record Detective™ die manuelle Suche nicht ersetzen, aber sie kann euch helfen, Daten zu finden, die ihr eventuell sonst nie gefunden hättet. Eine Zusamenfassung jeder Aufjeichnung kann kostenlos eingesehen werden. Für uneingeschränkter Zugang zu allen historischen Aufzeichnungen, könnt ihr zwischen erschwinglichen Pay-as-you-go-Credits oder Daten-Abos wählen.
MyHeritage arbeitet ständig daran, einzigartige und herausragende Qualitätsprodukte und Technologien zu entwickeln, so dass die Familienforschung noch spannender und einträglicher für euch wird.
Wir laden euch alle ein, das Record Detective™ auszuprobieren! Findet heraus, was ihr alles entdecken könnt!
Viel Spaß!
Euer MyHeritage-Team
fps
18. Mai 2013
Dieser automatisch angebotene Quelleneintrag ist auf jeden Fall eine sinnvolle Ergänzung zu allen in der letzten Zeit eingeführten Technologien. Auf eine erste Überprüfung hin sieht das auch handwerklich gut aus.
Nun fehlt nur noch der nächste konsequente Schritt: Erweiterung der Datenbank auf europäische Daten (bzw. für Nutzer in anderen Erdteilen deren interessierende Datenquellen). So, wie es im Moment ist, bekommt der nordamerikanische Nutzer wesentlich mehr für das gleiche Geld geboten….