MyHeritage fügt hochqualitative Bilder zur norwegischen Volkszählung von 1910 hinzu

MyHeritage fügt hochqualitative Bilder zur norwegischen Volkszählung von 1910 hinzu

Wir haben vor kurzem die norwegische Volkszählung von 1910 aktualisiert, um schöne, qualitativ hochwertige gescannte Bilder der Original-Volkszählung aufzunehmen. Dieses wichtige Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Nationalarchiv von Norwegen durchgeführt. Das Hinzufügen von Bildern macht diese wertvolle Sammlung zu einer noch reichhaltigeren Informationsquelle über Personen, die 1910 in Norwegen lebten, da die Bilder Informationen liefern können, die im Originalindex nicht enthalten sind – zum Beispiel den Beruf einer Person. Wenn Sie norwegische Wurzeln haben, finden Sie vielleicht spannende Details über Ihre Vorfahren aus dieser entscheidenden Periode der norwegischen Geschichte.

Durchsuchen Sie jetzt die Volkszählung von 1910 aus Norwegen

Die Sammlung enthält Namen, Geschlecht, Wohnorte, Verwandtschaftsverhältnisse, Familienstand, Geburtsorte und für die meisten Personen die vollständigen Geburtsdaten. Volkszählungen enthalten selten die vollständigen Geburtsdaten (Tag, Monat und Jahr), so dass dies ein wichtiger Geburtsindex ist, der diese detaillierten Informationen für fast alle Personen enthält, die 1910 in Norwegen gelebt haben.

Die norwegische Volkszählung von 1910 war die erste, die nach der Trennung Norwegens von Schweden im Jahr 1905 durchgeführt wurde, was zu einer Zeit erheblichen Nationalstolzes führte. Folglich wurden viele der dänischen oder schwedischen Stadt- und Gemeindenamen durch traditionelle norwegische Namen ersetzt. So wurde beispielsweise die Hauptstadt Kristiania, die nach dem dänischen König Christian IV. benannt war, 1924 in Oslo umbenannt.

Die Volkszählung wurde am Donnerstag, dem 1. Dezember 1910, durchgeführt und an den folgenden Werktagen bis zum Abschluss fortgesetzt. Aufgrund der norwegischen Datenschutzgesetze, die den Zugang der Öffentlichkeit für 100 Jahre einschränken, wurde die Volkszählung von 1910 erst 2010 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie unterscheidet sich in den folgenden Punkten von der Volkszählung von 1900:

Sie enthält ein vollständiges Geburtsdatum für alle aufgeführten Personen; in der Volkszählung von 1900 wurden die vollständigen Geburtsdaten nur für Kinder unter zwei Jahren angegeben.
Es sind mehr Details zur Auswanderung und Rückführung enthalten.
Personen, die arbeitslos waren, mussten dies in der Volkszählung von 1910 angeben.
Schiffsbesatzungen wurden nur aufgeführt, wenn sie sich in norwegischen Häfen und Gewässern befanden; norwegische Schiffe in ausländischen Häfen und Gewässern wurden nicht erfasst.

Beispiel

Zu den Aufzeichnungen in dieser Sammlung gehört auch die von Roald Amudsen, dem norwegischen Polarforscher, der 1911 die erste Reise zum Südpol unternahm. Als die Volkszählung durchgeführt wurde, war er bereits auf dem Weg in die Antarktis, und sein Team erreichte den Südpol fast genau ein Jahr später. In der Volkszählung werden sein Geburtsdatum und -ort, der 16. Juli 1872 in Borge, sein derzeitiges Alter, 37 Jahre, sein Wohnort im Jahr 1910, Uranienborg, Nesodden, Akershus, Norwegen, und sein Familienstand, ledig, angegeben. Es wird erwähnt, dass sein Aufenthaltsstatus „vorübergehend abwesend“ ist.

Record of Roald Amudsen in the 1910 Norway Census collection on MyHeritage

In Spalte 9a, in der der Beruf der Person aufgeführt ist, kann man nachlesen, dass Roald Amudsen ein „kaptein, polarforsker“ war – ein „Kapitän, Polarforscher“.

Detail from record of Roald Amudsen in the 1910 Norway Census collection on MyHeritage

Ausschnitt aus der Aufzeichnung von Roald Amudsen in der norwegischen Volkszählungssammlung von 1910 auf MyHeritage

Zusammenfassung

Diese Aktualisierung der Sammlung der norwegischen Volkszählung von 1910, die Zugang zu hochwertigen gescannten Bildern der Aufzeichnungen bietet, wird Ihre Forschungen zur norwegischen Familiengeschichte bereichern und neue Wege für Entdeckungen eröffnen.

Die Suche in dieser Sammlung ist kostenlos. Um diese Aufzeichnungen anzuzeigen oder um Aufzeichnungen in Ihrem Stammbaum zu speichern, benötigen Sie ein Daten- oder Komplettabo.

Wenn Sie einen Stammbaum auf MyHeritage haben, werden Sie von unserer Record Matching-Technologie automatisch benachrichtigt, wenn Aufzeichnungen aus dieser Sammlung mit Ihren Verwandten übereinstimmen. Sie können dann den Datensatz überprüfen und entscheiden, ob Sie die neuen Informationen zu Ihrem Stammbaum hinzufügen möchten.

Viel Spaß!

Jetzt die Volkszählung von 1910 in Norwegen durchsuchen