Gewinner des Familienfoto-Gewinnspiels

Gewinner des Familienfoto-Gewinnspiels

Vor zwei Wochen haben wir die MyHeritage Fotoverbesserung herausgebracht und ein Gewinnspiel veranstaltet. Hier in unserem deutschsprachigen Blog ging es um ein Familienbild. Da in anderen Ländern der Vatertag gefeiert wurde, haben die Kollegen ein Vatertags-Gewinnspiel veranstaltet. Wir haben von überall aus der Welt viele wundervolle Bilder gesehen. Viele der Teilnehmer schrieben darüber, wie bewegend es für sie war, ihre Bilder zum ersten Mal so scharf zu sehen.

Bevor wir unsere beiden deutschen Gewinner bekannt geben, möchten wir uns bei jedem Einzelnen von Ihnen dafür bedanken, dass Sie Ihre Fotos und Ihre Geschichten mit uns geteilt haben.

Schöne Bilder

Hier sind einige der Bilder, die unserer Meinung nach eine Erwähnung verdienen:

Peter Vos schreibt, dass dieses Foto seines Vaters im Mai 1943 aufgenommen wurde, und er freut sich sehr, es dank der Kolorierungs- und -verbesserungswerkzeuge von MyHeritage in Farbe zu sehen. Wir sind besonders beeindruckt von den Details auf diesem Foto – dem roten Backstein und das Grüne hinter dem Haus.

https://twitter.com/DLGenealogist/status/1274742714047836162

David Allen Lambert sah seinen Großvater dieses Jahr zum Vatertag zum ersten Mal in Farbe. Er sagt, er habe seinen Großvater nie gekannt und seine Familie bedanke sich. Wir lieben es, wie die kolorierte, verbesserte Version den weichen, nachdenklichen Ausdruck in den Augen seines Großvaters hervorhebt.

Dieses schöne Foto zeigt Susan McCulloughs polnische Großeltern, die Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA ausgewandert sind. Echt süße Kinder! Auch lieben wir die Details auf dem Kleid der Mutter!

Da auch in Schweden kein Vatertag gefeiert wurde, wurden unsere schwedischen Nutzer eingeladen, verbesserte Fotos ihrer Familien zu teilen. Dieser Nutzer hat diese atemberaubenden Fotos geteilt, die in den 1920er Jahren in den USA aufgenommen wurden:

https://www.instagram.com/p/CBrErNvFe-1/?utm_source=ig_web_copy_link

Auf dem letzten Bild scheint es so, als wäre hier eine schöne Party gefeiert worden! Beachten Sie, dass die US-Flagge auf dem Foto nur 48 Sterne enthält. Die letzten beiden wurden 1959 und 1960 hinzugefügt!

Wir haben auch folgendes, schönes Familienbild von Ricco Kopatz aus Deutschland bekommen:

Durch MyHeritage’s Instagram Account hat Rico vom Gewinnspiel erfahren. „Nun möchte ich Euch deswegen und als Anerkennung Eurer jahrelangen auf hohem Niveau befindlichen Arbeit das Bild senden. Es zeigt meine UrUrgroßeltern bei ihrer Goldenen Hochzeit am 18.09.1952 in Großenwiehe. Beide wurden in der Nähe von Soldau (Ostpreußen) geboren und mussten mit knapp 70 Jahren aus ihrer Heimat in das „fremde Kern-Deutschland“ im Jahr 1945 flüchten.

Leider konnte nur ein Kind (ihre Tochter, deren Mann im Krieg gefallen ist) von 5 Kindern bei ihnen sein. Ein Sohn starb als Kind, einer ist bis heute vermisst und die anderen beiden Söhne fanden ihre Eltern und sich erst 1954 wieder.

Ich bin sehr froh, dass die Kolorierung und die nun erfolgte Fotoverbesserung dem Bild und dem Leben meiner Ur-Ur-Großeltern Leben einhauchen konnten. Wenn ich mir das Bild ansehe, denke ich, dass das Bild erst letztes Jahr oder so aufgenommen wurde. Das bestätigten auch mein Großvater (86 Jahre) und seine Schwestern (78 und 88), die ihre Großeltern von dem Bild das letzte mal vor über 60 Jahren sahen. Vielen Dank!“

Gewinner

Die deutschen Gewinner sind Michael Johne und Irene Strodel.

Dieses Bild stammt von Michael Johne, das über Facebook und Instagram geteilt wurde. Das Foto zeigt seine Ururgroßeltern Friedrich August Hensel (1870–1939) und Minna Pauline Hultsch (1875–1950) aus Ostdeutschland. Die Fotoverbesserung bringt ihre Gesichtsausdrücke schön zur Geltung.

Irene hat dieses besondere Foto ihrer Verwandten, das um 1914 aufgenommen wurde, geteilt:

„Wie lange mussten sie still sitzen, um die Szene festzuhalten?“ Wundert sich Irene. „Und wie oft machen wir heute Schnappschüsse, die wir uns vielleicht nie ansehen, nur weil wir es können…?“

In der Tat ist die Knappheit solcher Fotos von vor über 100 Jahren ein Teil dessen, was sie so wertvoll macht. Vielen Dank, Irene, dass Sie diesen Familienschatz mit uns geteilt haben, und herzlichen Glückwunsch an Sie und Michael!

Weiterhin möchten wir gerne Bilder weiterer, internationaler Teilnehmer teilen:

Margaret Johnson aus Kanada, die dieses unglaubliche Foto ihres Großvaters geteilt hat, den sie nie getroffen hat. Sie hat uns zudem noch eine unglaubliche Geschichte erzählt:

„Auch wir waren begeistert! Wir kontaktierten Margaret, um weitere Informationen zu erhalten, und sie erzählte uns, dass sie vor etwa 9 Jahren begonnen hatte, nach Informationen über ihren Großvater zu suchen. Sie kannte nur seinen Namen, und obwohl sie einen Vernon Smyth in Sterbeurkunden auf einer anderen Seite fand, gab es keine Möglichkeit zu erfahren, ob er der richtige war. ‚Neun Jahre lang wusste ich es nicht, bis ich einen DNA-Test machte‘, schrieb sie. ‚Dieser Test offenbarte einen Cousin. Ich wusste nicht, wer unser gemeinsamer Vorfahre war, aber ihr Großvater hatte einen lustigen Namen: Peter P. Peters.‘

Margaret suchte auf MyHeritage nach ihrem Großvater und fand die gleiche Sterbeurkunde, die sie zuvor gefunden hatte – aber diese war vollständiger und hatte die Namen seiner Eltern: Clarence Peters und Rose Wiest. Also suchte sie nach Clarence Peters und fand eine Volkszählung, aus der hervorgeht, dass Clarence der Sohn eines Peter P. Peters war. Das zeigte, dass der Vernon in der Sterbeurkunde tatsächlich ihr Großvater war!

„Ich habe die neuen Informationen in meinem Online-Stammbaum eingegeben“, fuhr sie fort. „Ich entdeckte Vernon auf den Bäumen anderer Leute, und zu diesen Details gehörte auch seine Grabstätte – die ungefähr 20 Minuten von meinem Haus entfernt war. Ich konnte sein Grab zum ersten Mal in meinem Leben besuchen.“ Sie konnte auch eine Cousine 1. Grades ihres Vaters kontaktieren, die ihr Fotos von Vernon schickte – einschließlich dem Bild, das sie für das Gewinnspiel getwittert hatte.

Das Originalfoto, das Margarets Cousine ihr geschickt hat

Das Originalfoto, das Margarets Cousine ihr geschickt hat

„Er war 19 und es war die zweite Hochzeit seiner Mutter im Jahr 1947“, schrieb sie über das Foto. „Leider starb er 1983 im Alter von 55 Jahren an Kehlkopfkrebs, bevor wir die Gelegenheit hatten, uns kennenzulernen. Aber dank meiner Nachforschungen habe ich so viel über ihn herausgefunden, sogar lebende Verwandte!“

„Ich bin MyHeritage für diesen Fotoservice so dankbar“, fügte sie hinzu. „Es erweckt meinen Großvater wirklich zum Leben. Jetzt kann ich sehen, dass ich seine Nase habe und mein Bruder seinen Mund.“

Die verbesserte kolorierte Nahaufnahme des Gesichts von Margarets Großvater

Die verbesserte kolorierte Nahaufnahme des Gesichts von Margarets Großvater

Einfach unglaublich. Wir freuen uns sehr, dass wir Margaret dabei helfen konnten, diese Entdeckung zu machen und nicht nur mehr Informationen über ihren Großvater zu erfahren und seine lebenden Verwandten zu kontaktieren, sondern auch sein Gesicht so scharf zu sehen.

Yvonne Lascelles aus Großbritannien, die uns diese unglaubliche Verwandlung von einem kaum wahrnehmbaren Bild in eine scharfe Darstellung ihres Großvaters geschickt hat:

„Von Opa James Fairfield gibt es nur ein sehr verschwommenes Foto“, schrieb sie uns. „Von der ganzen Familie geliebt und von der Technologie vergessen… bis jetzt. Ich danke Euch.“

Unsere Gewinner Michael und Irene erhalten ein einjähriges kostenloses Komplettabo von MyHeritage, mit dem sie uneingeschränkten Zugriff auf alle erweiterten Tools und Funktionen von MyHeritage, unsere 12,4 Milliarden historischen Aufzeichnungen und natürlich unbegrenzte Fotoverbesserungen und Kolorierungen vornehmen können! Wir hoffen, dass dies ihnen hilft, neue und aufregende Entdeckungen über ihre Familiengeschichte zu machen.

Und: Nur weil der Wettbewerb vorbei ist, heißt das nicht, dass Sie die Foto Verbesserung nicht nutzen und Ihre eigenen Vorfahren scharf fokussieren können! Probieren Sie die MyHeritage Fotoverbesserung noch heute aus.