Zur besseren Bearbeitung der DNA-Matches: Umfangreiches Upgrade des Chromosomenbrowsers von MyHeritage

Zur besseren Bearbeitung der DNA-Matches: Umfangreiches Upgrade des Chromosomenbrowsers von MyHeritage

Wir freuen uns, ein größeres Upgrade des Chromosomenbrowsers von MyHeritage ankündigen zu dürfen. Mit diesem Upgrade haben wir unser genetisches Genealogie-Tool erheblich verbessert. Wenn ihr den MyHeritage DNA-Test durchgeführt oder eure DNA-Daten auf MyHeritage hochgeladen habt, könnt ihr jetzt ein genetischer Ahnenforscher werden, und somit besser verstehen, wie ihr mit euren DNA-Übereinstimmungen verwandt seid. Zusammen mit Stammbauminfos wie gemeinsamen Familiennamen und gemeinsamen Smart Matches, könnt ihr vielleicht die gemeinsamen Vorfahren zurückverfolgen, die gemeinsame DNA-Segmente an euch und euren DNA-Matches weitergegeben haben, und somit den genauen Beziehungspfad zwischen euch und den DNA-Matches rekonstruieren.

Wenn ihr noch keinen MyHeritage DNA-Test gemacht habt, bestellt hier das Kit oder ladet eure DNA-Daten kostenlos auf MyHeritage hoch.

Überblick

Ein Chromosomenbrowser ist ein Werkzeug, das die Chromosomen einer Person grafisch abbildet. Im Wesentlichen wird es verwendet, um gemeinsame DNA-Segmente zu visualisieren, die Menschen, die ihre DNA teilen, gemeinsam haben. Beim analysieren eurer DNA-Ergebnisse, lokalisiert MyHeritage solche freigegebenen Segmente und stellt fest, wenn ihr mit einer anderen Person übereinstimmt, sobald genügend gemeinsame Segmente mit ausreichender Größe zwischen euch vorhanden sind. Solche geteilten Segmente sind ein wahrscheinlicher Hinweis dafür, dass ihr und eure Übereinstimmung beide von einem oder mehreren gemeinsamen Vorfahren geerbte DNA erhalten habt. Durch die Analyse dieser geteilten Segmente und das Testen der DNA zusätzlicher Verwandten ist es möglich zu bestimmen, von wem die Segmente stammen. Auch die Beziehung zwischen den zwei Personen, die den DNA-Test gemacht haben, kann bestimmt werden.

Die erste Version des MyHeritage Chromosomenbrowsers, die im Januar 2018 veröffentlicht wurde, war ein 1-zu-1-Chromosomenbrowser. Es zeigt DNA-Segmente an, die ihr mit einem DNA-Match teilt, und befindet sich für jeden DNA-Match am Ende der „DNA Match Überprüfungsseite“. Ihr könnt mehr über diese grundlegende Version hier nachlesen.

1-zu-1 Chromosomenbrowser auf der DNA Match Überprüfungsseite (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

1-zu-1 Chromosomenbrowser auf der DNA Match Überprüfungsseite (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Wichtige Hinweise zum Chromosomenbrowser

Das erste, was ihr wohl bemerken werdet, ist, dass der Chromosomenbrowser 22 Chromosomen zeigt, während Menschen eigentlich 23 Chromosomenpaare haben. Das Chromosom, das nicht sichtbar gemacht wird, ist das letzte und das 23., das Geschlechtschromosom – genauer gesagt: das X-Chromosom. Das X-Chromosom wird anders vererbt als die anderen Chromosomen und erfordert besondere Berücksichtigung. Die Unterstützung des X-Chromosoms ist in der MyHeritage-Produkt-Roadmap als zukünftige Verbesserung für das Jahr 2018 geplant.

Auch ist es wichtig zu beachten, dass der Chromosomenbrowser auf MyHeritage – wie viele ähnliche Tools – eine wichtige Vereinfachung enthält. Jedes Chromosomenpaar wird im Browser durch einen visuellen Balken dargestellt, obwohl in Wirklichkeit jeder von uns ein Chromosomenpaar hat, eines von unserem Vater und das andere von unserer Mutter. Wenn der Chromosomenbrowser ein übereinstimmendes Segment zeigt, wird nicht angegeben, ob die Übereinstimmung auf der mütterlichen oder der väterlichen Seite des Chromosoms aufgetreten ist und ob das gleiche Segment für die Person, mit der wir übereinstimmen, auf der mütterlichen oder väterlichen Seite liegt. Wenn gezeigt wird, dass ein Segment nicht übereinstimmt (in grau), bedeutet dies, dass weder das mütterliche noch das väterliche Chromosom in diesem DNA-Abschnitt noch dem mütterlichen oder dem väterlichen Chromosom der anderen Person entspricht. Dieses ist eindeutig. Wenn ein Segment jedoch als gemeinsames Segment für beide Personen angezeigt wird, seht ihr nicht, ob es sich um ein mütterliches oder ein väterliches Segment handelt. In der Tat könnte es sein, dass das Segment, das ihr seht, eine Kombination aus zwei oder mehreren Mini-Segmenten ist, einige mütterlicher- und einige väterlicherseits. Diese Vereinfachung hat Vor- und Nachteile. Wir überlegen, die erweiterte Option zur Verfügung zu stellen, um in Zukunft einen „doppelten“ Chromosomenbrowser ohne diese Vereinfachung anzuzeigen.

Neues Upgrade

Der neue Chromosomenbrowser, der nun veröffentlicht wurde, ist eine verbesserte Version mit mehr Funktionalität. Ihr habt weiterhin Zugriff auf den einfachen Eins-zu-eins-Chromosomenbrowser, der am Ende der Seite „DNA-Match-Überprüfung“zu finden ist, um eure einzelnen DNA-Übereinstimmungen zu überprüfen. Aber es gibt jetzt einen neuen Einer-mit-vielen-Chromosomenbrowser, auf den über das DNA-Navigationsmenü als eigenständiges Tool zugegriffen werden kann.

Der neue Einer-mit-Vielen-Chromosomenbrowser ermöglicht es euch, euch selbst (oder jedes von euch verwaltetes DNA-Kit) mit bis zu sieben DNA-Übereinstimmungen gleichzeitig zu vergleichen. Mit dem verbesserten Chromosomenbrowser könnt ihr untersuchen, welche DNA-Segmente ihr mit jedem von bis zu sieben DNA-Treffern gleichzeitig teilt. Dies ist der umfassendste Chromosomenbrowser, der heute auf dem Markt erhältlich ist, und MyHeritage stellt es kostenlos zur Verfügung!

Triangulierte Segmente

MyHeritage ist nun auch der erste Anbieter, der Nutzern kostenlos die Möglichkeit bietet, triangulierte Segmente zu überprüfen – Segmente, die alle ausgewählten DNA-Matches miteinander teilen. Diese Fähigkeit ist wichtig, um die Beziehungen von DNA-Übereinstimmungen zu verstehen, da triangulierte Segmente eher von einem gemeinsamen Vorfahren geerbt werden. Jedes Segment zwischen zwei Personen ist trianguliert, aber Segmente, die von drei oder mehr Personen geteilt werden, sind nicht notwendigerweise trianguliert. Wenn ihr euch zum Beispiel mit zwei Personen vergleicht, nennen wir sie A und B, könnt ihr sehen, dass ihr ein Segment mit A teilt und ein Segment an der gleichen genomischen Position mit B teilt, aber A und B stimmen möglicherweise nicht überein. Das liegt daran, dass ihr euer mütterliches Segment mit A teilt und euer väterliches Segment mit B teilt – und A und B sind überhaupt nicht miteinander verwandt. Wenn eine Übereinstimmung als trianguliert angezeigt wird, bedeutet dies, dass ihr A und B genau auf diesem Segment übereinstimmt und daher wahrscheinlich alle verwandt sind. Wahrscheinlich habt ih dieses Dreieckssegment von demselben gemeinsamen Vorfahren. Die Validierung der Triangulation ist komplex, insbesondere beim Vergleich der DNA einer großen Gruppe von Personen. MyHeritage führt dies automatisch für euch im Hintergrund durch.

Wie Anfangen?

Um zum neuen eigenständigen Einer-mit-Vielen-Chromosomenbrowser zu navigieren, wählt „Chromosomenbrowser“ aus dem DNA-Menü aus.

Die Seite Einer-mit-Vielen-Chromosomenbrowser wird geöffnet. Als nächstes wählt ihr die Hauptperson aus, die ihr mit euren DNA-Matches vergleichen möchtet, indem ihr auf den Pfeil neben „Vergleichen“ klickt. Ihr könnt euch selbst oder eine Person, deren DNA-Kit ihr verwaltet, auswählen. Wenn ihr nur ein DNA-Kit von euch selbst habt, ist dieser Teil bereits ausgewählt.

Auswählen der Hauptperson für den Vergleich mit anderen (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Auswählen der Hauptperson für den Vergleich mit anderen (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Erstellt nun den Vergleichssatz. Dies sind die DNA-Übereinstimmungen, mit denen ihr die Hauptperson vergleichen möchtet. Wählt mindestens ein DNA-Match und höchstens bis zu sieben aus der Liste der verfügbaren DNA-Matches, die als detaillierte Karten unten auf der Seite angezeigt werden, aus. Jeder ausgewählte DNA-Match wird in der obersten Zeile angezeigt. Nachdem ihr ein DNA-Match zum Vergleichen ausgewählt habt, wird seine Karte unten auf der Seite abgeblendet angezeigt. Somit könnt ihr besser verfolgen, welche DNA-Matches ihr bereits ausgewählt habt.

Auswählen von DNA-Übereinstimmungen für den Vergleich mit der Hauptperson (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Auswählen von DNA-Übereinstimmungen für den Vergleich mit der Hauptperson (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Wenn ihr eure Meinung, nachdem ihr ein DNA-Match ausgewählt habt, ändert, bewegt die Maus über die Karte in der oberen Reihe und klickt auf das X, um es zu entfernen.

Entfernen einer DNA-Übereinstimmung aus dem Vergleichssatz (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Entfernen einer DNA-Übereinstimmung aus dem Vergleichssatz (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Die verfügbaren DNA-Übereinstimmungen werden unten angezeigt, sortiert nach gemeinsamer DNA, was bedeutet, dass engere Personen zuerst aufgelistet werden. Ihr könnt die Suchfunktion verwenden, um eine bestimmte Übereinstimmung, nach der ihr sucht, zu finden. Wenn sie sich weiter unten in der Liste befindet und ihr nicht manuell scrollen möchtet. Klickt dann auf diese Übereinstimmung, um sie in den Vergleichssatz aufzunehmen.

Tipp: Wählt DNA-Übereinstimmungen aus, von denen ihr glaubt, dass sie möglicherweise miteinander verwandt sind oder möglicherweise aus demselben Zweig stammen. Wenn ihr zum Beispiel ein DNA-Match zwischen euch und einer Person namens Joachim Meier seht und die DNA Match Überprüfungsseite euch zeigt, dass ihr und Joachim mit einer anderen Person namens Maria Müller übereinstimmt, wäre es sinnvoll, euch und Joachim zusammen mit Maria im Einer-mit vielen-Chromosomenbrowser auszuwählen und dann prüfen, ob triangulierte Segmente vorhanden sind.

Sobald ihr alle DNA-Treffer, die ihr in den Vergleichssatz aufnehmen möchtet, ausgewählt habt, klickt auf „Vergleichen“ und los geht’s!

Der Einer-mit-vielen-Chromosomenbrowser in Aktion 

Wenn ihr einen Vergleich startet, wird der Chromosomenbrowser aktiv.
Oben auf der Seite werden nun eine oder mehrere Matchkarten mit einem farbigen Balken angezeigt, die eure Übereinstimmung mit jedem ausgewählten DNA-Match darstellen. Jede Matchkarte erinnert euch an die DNA-Match-Parameter zwischen euch und dieser Person (gemeinsame DNA, Anzahl der geteilten Segmente und die Größe des größten Segments).

Im Folgenden werden für jedes der 22 Chromosomen die DNA-Segmente, die ihr mit jedem der ausgewählten DNA-Übereinstimmungen teilt, in der gleichen Farbe wie auf der Matchkarte angezeigt. Die Farbkodierung hilft euch, die verschiedenen Übereinstimmungen zu verfolgen. Graue Segmente werden nicht mit der DNA-Übereinstimmung geteilt, und die kleinen kreuzweisen Abschnitte stellen Segmente dar, die aufgrund fehlender DNA-Marker (SNPs) in diesen Regionen nicht analysiert wurden.

 

Der Einer-mit-vielen-Chromosomenbrowser in Aktion (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Der Einer-mit-vielen-Chromosomenbrowser in Aktion (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Triangulierte Segmente

DNA-Segmente, die mit einem Rahmen angezeigt werden, sind triangulierte Segmente – Segmente, die von allen ausgewählten DNA-Übereinstimmungen untereinander geteilt werden. Diese Segmente wurden wahrscheinlich von einem oder mehreren gemeinsamen Vorfahren an alle weitergegeben. Triangulierte Segmente sind genau das, was ihr finden möchtet, denn sie sind ein starkes Indiz dafür, dass alle Personen, die derzeit im Chromosomenbrowser angezeigt werden, tatsächlich Nachkommen desselben gemeinsamen Vorfahren sind. Ihr könnt sogar entdecken, wer die gemeinsamen Vorfahren sind, wenn euer Stammbaum weit genug zurückgeht. Aber wenn sie nicht in eurem Baum sind, solltet ihr euren Baum um weitere Generationen erweitern, indem ihr mehr Forschung betreibt und neue Informationen hinzufügt. Ihr könnt den Chromosomenbrowser häufig verwenden, um zu verstehen, wie ihr mit ihnen verwandt seid, und um die Diskussion in die richtige Richtung zu lenken, indem ihr diese Informationen mit ihnen teilt. Zum Beispiel, indem ihr ihnen sagt, dass ihr denkt, dass ihr über einen bestimmten Vorfahren, der so oder so heißt, verwandt seid, der in einer bestimmten Zeit in einem bestimmten Land gelebt hat. Wenn diese Information eurem Match bekannt vor kommen, habt ihr Glück und ihr seid auf dem Weg zu einer wertvollen Verbindung.

Manchmal werdet ihr eine DNA-Region sehen, in der alle farbigen Balken angezeigt werden, aber dort kein trianguliertes Segment angegeben ist. Dies bedeutet, dass ihr DNA-Segmente an der gleichen genomischen Position mit mehreren DNA-Übereinstimmungen teilt, aber sie dieses Segment nicht miteinander teilen. Wie zuvor erklärt, liegt dies daran, dass jedes Chromosomenpaar durch einen vereinfachten einzelnen Streifen im Chromosomenbrowser dargestellt wird; es gibt keine graphische Unterscheidung zwischen dem Chromosom innerhalb jedes Paares, das von der Mutter geerbt wurde, und demjenigen, das vom Vater geerbt wurde. Wenn ihr und ein DNA-Match ein Segment auf eurem mütterlichen Chromosom teilt und ihr und ein anderer DNA-Match ein Segment an der gleichen genomischen Position auf dem väterlichen Chromosom teilt, teilen diese beiden DNA-Übereinstimmungen wahrscheinlich kein Segment an diesem genomischen Ort, und sie könnten sogar nicht miteinander verwandt sein. In diesem Fall ist dieses Segment nicht trianguliert und wird nicht umrahmt.

Das folgende Beispiel zeigt eine Person, die Mutter und den Vater, alle im Chromosomenbrowser verglichen. Wie erwartet teilt diese Person ein Chromosom in jedem Chromosomenpaar mit der Mutter und ein ganzes Chromosom in jedem Chromosomenpaar mit dem Vater, weshalb das gesamte Chromosom als eine Übereinstimmung für beide Eltern angezeigt wird. In diesem Fall sind die Mutter und der Vater jedoch nicht blutsverwandt und teilen keine DNA miteinander. Aus diesem Grund gibt es keine triangulierten Segmente, d.h. keine gerahmten Segmente. Ein unerfahrener Nutzer kann davon ausgehen, dass Mutter und Vater verwandt sind, obwohl dies nicht der Fall ist. Daher ist es wichtig, triangulierte Segmente zu verstehen und zu verwenden.

Wenn ihr mit der Maus über ein freigegebenes DNA-Segment in einem Desktop-Browser fahrt, ob trianguliert oder nicht, könnt ihr die genomische Position des gemeinsamen Segments, die Größe des Segments und die Anzahl der SNPs dort überprüfen.

Informationen zu einem triangulierten Segment anzeigen (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Informationen zu einem triangulierten Segment anzeigen (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Erweiterte Optionen

Standardmäßig werden triangulierte DNA-Segmente mit einer Größe von mindestens 2 cMs mit einem Rahmen angezeigt. Ihr könnt diesen Mindestschwellenwert über das Dropdown-Menü oben auf der Seite auf 4, 6 oder 8 cMs erhöhen. Eine Erhöhung der Mindestgröße führt dazu, dass weniger triangulierte DNA-Segmente angezeigt werden, sie sind jedoch vertrauenswürdiger.

Mindestgrößenschwelle für triangulierte Segmente auswählen (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Mindestgrößenschwelle für triangulierte Segmente auswählen (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Segmentinformationen exportieren

Es gibt einige hervorragende Tools von Drittanbietern zur Visualisierung von DNA-Segmenten, die ihr möglicherweise verwenden möchtet, z.B. DNA Painter. Oder ihr möchtet eure Matches manuell oder offline anzeigen. Für diese Zwecke bieten wir die Möglichkeit an, Segmentinformationen zu exportieren.

Am unteren Ende des Einer-mit-Vielen-Chromosomenbrowsers, unterhalb der visuellen Darstellung der Chromosomen, gibt es eine Tabelle mit detaillierten Informationen über die gemeinsamen DNA-Segmente mit jedem DNA-Match und die triangulierten Segmente, die alle ausgewählten DNA-Matches miteinander teilen. Ihr könnt diese Informationen in die Zwischenablage kopieren oder auf „Erweiterte Optionen“ klicken, um alle Informationen in der Tabelle zu exportieren und herunterzuladen.

 

Gemeinsame Informationen über DNA-Segmente und die Exportoptionen im erweiterten Menü (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Gemeinsame Informationen über DNA-Segmente und die Exportoptionen im erweiterten Menü (zum Vergrößern, bitte Bild anklicken)

Beachtet bitte, dass, obwohl wir niemals einem anderen Nutzer erlauben würden, eure DNA-Rohdaten herunterzuladen, sobald ein anderer Nutzer ein gemeinsames Segment mit euch hat und seine Details (Position und Größe) sehen kann, indem er die Informationen dieses Segments über seine eigene DNA überprüft, dieser andere Nutzer die Genotypen ableiten kann, die ihr in diesem Segment in eurer DNA habt. Nutzer, die verhindern möchten, dass andere Nutzer, die ihre DNA-Segmente teilen, die Details von freigegebenen Segmenten anzeigen, können diese Funktion deaktivieren, indem sie eine neue Datenschutzeinstellung verwenden, die wir für diesen Zweck hinzugefügt haben.

Weitere Verwandte testen

Der Chromosomenbrowser veranschaulicht die Nützlichkeit des Testens der DNA zusätzlicher Verwandten. Ihr könnt besonders wertvolle Entdeckungen machen, wenn ihr bekannte Verwandte von jeder Seite eurer Familie (die ihr um einen DNA-Test gebeten habt) zusammen mit bisher unbekannten Verwandten trianguliert.

Am besten lasst ihr zuerst eure lebenden Großeltern und Eltern testen. Warum das so wichtig ist? Übereinstimmungen, die ihr für eure direkten Vorfahren erhaltet, sind ebenfalls mit euch verwandt, aber eure Vorfahren haben mehr von der ursprünglichen DNA eurer Familie, da ihr von ihnen geerbt habt. Ihr habt also bessere Chancen, Verwandte zu entdecken, indem ihr eure Eltern und Großeltern testen lasst. Als bewährte Methode empfehlen wir immer -solange ihr es noch könnt – die Ältesten in eurer Familie zu testen.

Indem ihr weitere Verwandte testen lasst, ist es für euch einfacher, eure eigenen Matches zu verwenden und den Beziehungspfad mit euch zu verstehen. Wenn eure Großeltern nicht mehr am Leben sind, könnt ihr eines ihrer Geschwister oder Cousins testen lassen. Neben euren Eltern ist es auch nützlich, Cousins eurer Eltern testen zu lassen.

Nehmen wir zum Beispiel an, es gibt einen Zweig in eurem Stammbaum, der euch besonders interessiert, und ihr möchtet mehr darüber erfahren und mehr Verwandte aus diesem Zweig entdecken. Angenommen, es gibt noch einen Cousin 2. Grades eurer Mutter, der aus diesem Zweig noch lebt, und er stimmt zu, einen DNA-Test zu machen. Nehmen wir an, die DNA-Ergebnisse bestätigen, dass dies in der Tat ihre Cousine zweiten Grades ist und es gibt sozusagen keine Überraschungen. Jetzt habt ihr einen ausgezeichneten Schub für eure Forschung. Ihr könnt eure Übereinstimmung mit dem Cousin eurer Mutter überprüfen und die gemeinsamen Übereinstimmungen beobachten – diese Übereinstimmungen, die ihr und diese Person gemeinsam habt. Ihr könnt sie im Einer-mit-vielen-Chromosomenbrowser anzeigen und nach triangulierten Segmenten suchen. Eine Übereinstimmung zu finden, die mit euch und dem Cousin eurer Mutter übereinstimmt, bedeutet, dass ihr einen Verwandten gefunden habt, der von euren Ururgroßeltern abstammt, die gemeinsame Vorfahren von euch und dem Cousin eurer Mutter sind. Oder es könnte sein, dass es ein entfernterer gemeinsamer Vorfahre ist, ein Vorfahre eurer Ururgroßeltern. Aber jetzt habt ihr unter den Tausenden von DNA-Übereinstimmungen, die ihr auf MyHeritage erhalten könnt, diejenigen in dem bestimmten Zweig der Familie, der euch am meisten interessiert, ausfindig gemacht. Ihr könnt euch mit ihnen in Verbindung setzen, erfahren, was sie über ihre Familie wissen und versuchen, ihren Stammbaum mit eurem Stammbaum zu verbinden. Durch das Testen zusätzlicher Familienmitglieder, mit etwas Erfahrung und Ausdauer, durch die Verwendung der Werkzeuge für die genetische Genealogie, die MyHeritage ständig verbessert, und der großen DNA-Datenbank auf MyHeritage, die täglich um Tausende Daten wächst, werdet ihr von den Entdeckungen überrascht sein.

Neu: Liste der DNA-Übereinstimmungen exportieren

Wir nutzen diesen Blogbeitrag, um die Veröffentlichung eines weiteren neuen Features bekannt zu geben, das nicht mit dem Chromosomenbrowser zusammenhängt. Die Nutzer haben sich die Möglichkeit gewünscht, ihre gesamte Liste an DNA-Übereinstimmungen bequem zu exportieren. Das Exportieren der Liste der Übereinstimmungen ist hilfreich, um die Liste der Übereinstimmungen manuell zu überprüfen, z.B. in einer Tabelle, oder sie in andere Tools zu importieren. Diese Funktion ist jetzt verfügbar. Auf der Seite der DNA-Übereinstimmungen gibt es ein Menü „Erweiterte Optionen“. Dort könnt ihr eure gesamte DNA-Trefferliste exportieren. Ihr könnt auch alle gemeinsamen DNA-Segmentinformationen für alle DNA-Übereinstimmungen gleichzeitig aus diesem Menü exportieren. Die Auswahl einer dieser Optionen dauert einige Minuten. Daher erhaltet ihr eine E-Mail mit einer angehängten Datei mit den angeforderten Informationen.

Neu: Exportoptionen im Menü „Erweiterte Optionen“ auf der Seite der DNA-Treffer

Neu: Exportoptionen im Menü „Erweiterte Optionen“ auf der Seite der DNA-Treffer

Zusammenfassung

Der neue Einer-mit-vielen-Chromosomenbrowser mit seiner Unterstützung für triangulierte Segmente ist eine spannende Ergänzung des wachsenden Arsenals an nützlichen Werkzeugen für die genetische Genealogie auf MyHeritage. Jetzt machen eure DNA-Übereinstimmungen immer mehr Sinn. Das Beste: dieses großartige Tool ist komplett kostenlos.

Neu ist auch die Möglichkeit, die Liste der DNA-Übereinstimmungen zusammen mit verschiedenen anderen Exportmöglichkeiten zu exportieren.

Wir hoffen, dass euch diese Funktionen gefällt und ihr damit neue Entdeckungen machen könnt.

Wir lieben es, unseren Nutzern dabei zu helfen, Mauern zu durchbrechen, und zu verstehen, wie sie mit Familienmitgliedern, die durch DNA-Matching entdeckt wurden, in Verbindung stehen.

Bleibt dran! Wir arbeiten nämlich an weiteren großartigen Werkzeugen für die genetische Genealogie, die in naher Zukunft veröffentlicht werden.