Wichtige Meldung: Abschaltung der verwandt.de Server

Wichtige Meldung: Abschaltung der verwandt.de Server

Durch den Zusammenschluß von verwandt.de mit MyHeritage.com wurden die Daten der verwandt.de-Nutzer zu MyHeritage überspielt. Jeder der an seinem Stammbaum weiterarbeiten möchte, meldet sich seit Februar 2010 über MyHeritage in seinem Stammbaum an.

Die Daten auf verwandt.de sind jedoch weiterhin schreibgeschützt erreichbar. Jeder Nutzer hat die Möglichkeit unter verwandt.de auf seine Daten zuzugreifen und kostenlos einen GEDCOM Export, inklusive Fotos, zu machen.

Die Daten auf verwandt.de befinden sich derzeit auf deutschen (Hamburger) Servern. Aus vertraglichen Gründen muss MyHeritage.de diese Server seinen Eigentümern zurückgeben. Die Abschaltung sollte ursprünglich am 18. August 2010 erfolgen. MyHeritage.de hat noch einmal nachverhandelt und eine Verlängerung der gemieteten Server bis Januar 2011 erreicht. Verwandt.de wurde also nicht wie geplant  im August abgeschaltet, sondern bleibt bis 31.01.2011 erhalten. Solange wird der Zugang auf die Daten sowie der kostenlose GEDCOM Export möglich sein. Eine längere Instandhaltung der Webseite verwandt.de ist leider nicht möglich!

Um die Privatsphäre der Nutzer zu bewahren, werden alle Daten dann komplett und unumkehrbar gelöscht. Da alle Daten zu MyHeritage.com umgezogen wurden, ist es nicht notwendig die verwandt.de-Daten auf andere Server zu kopieren. Wir möchten hiermit also langfristig im voraus informieren, dass und wann die Daten auf verwandt.de endgültig gelöscht werden.

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • clarkHH

    28. September 2010

    Frühzeitige und lange erwartete Info. Finde ich gut. Bitte auch in Zukunft so.

    Steht dann ein neues MyH-Forum zur Verfügung?

    Wo ist die To-do-Liste nach Prioritäten geblieben?? Habe ich da etwas verpasst???

  • S

    Silvia

    28. September 2010

    Hallo clarkHH,

    nein, die Liste ist noch nicht veröffentlicht worden, wird aber demnächst. Wir arbeiten noch dran.

  • clarkHH

    28. September 2010

    @Silvia: Danke für schnelle Rückäußerung. Steht in der Liste auch irgend etwas über die Verfahrensweise eines zukünftigen MyH-Forums drin???

    • S

      Silvia

      28. September 2010

      Yepp, steht um ehrlich zu sein sogar auf Platz 1 der Liste. Hat also höchste Priorität!

  • clarkHH

    28. September 2010

    @Silvia: Das nenne ich doch mal einen Silberstreif am Horizont!
    Da kommt (Vor-)Freude auf. Solche Dialoge gerne öfter. Danke!!!

  • Sascha

    28. September 2010

    Wird es denn möglich sein, eine Kopie des vde forum zu mache? es sind ja doch recht viele interessante beiträge enthalten.

    oder wird das vde forum in das myh forum mit übernommen?

    greez
    Sash

  • S

    Silvia

    29. September 2010

    Hallo Sash,

    das vde-Forum wird sicherlich nicht in das MH-Forum übernommen. Was wir machen werden (hatte ich auch schon im vde-Forum geschrieben) ist, einige Foren als Archiv auf MH zur Verfügung zu stellen.

    Hierbei geht es um die Foren im Genealogie-Bereich. Wir würden uns über Vorschläge/Hinweise freuen, welche Foren für euch am Wichtigsten sind, da ich mir momentan nicht sicher bin, ob wir alle Foren aus der Genealogie-Kategorie übernehmen können.

  • clarkHH

    29. September 2010

    Aus meiner Sicht keine einfache Entscheidung:Wo ist der Engpaß? Speicherplatz?
    Was ist dann eine Archivierung wert: Quantität, Qualität, Anzahl der Beiträge/Aufrufe.
    Entsprechend Auswahlkriterium und Engpaß könnte ohne weiteres sein, daß dann nur das „Zählen der 1“ archiviert wird.
    Aber das steht ja nicht im Genealogiebereich. Also alles schon ausgeschlossen, was nicht in Genealogieforen geschrieben wurde. Eigentlich müßten der Engpaß und die Auswahlkriterien diskutiert und gewichtet werden

  • Pharao

    29. September 2010

    Das Problem ist ja nicht nur die Frage, was wie aus dem alten vde-Forum archiviert wird. Es ist auch ein Problem der Forumsstruktur. Unter „neuestem Beitrag“ findet man bekanntlich eben NICHT den neuesten Beitrag – denn dieser ist eine Antwort im Rahmen einer Fragestellung oder Diskussion. Und genau diese Antworten werden nicht als „neu“ gewertet, sondern immer nur als angeblich neu die längst zurückliegende Startfrage. Damit findet sich irgendwann niemand mehr zurecht.

    Weiterhin sind die Hauptthemen völlig ungleichgewichtig. Unter FAQ und Sonstiges häufen sich die Beiträge, woanders ist gähnende Leere.
    Und die Überschrift FAQ – häufig gestellte Fragen – ist genau genommen völlig deplaziert. In jedem Hilfeforum irgendeines Anbieters findet man unter FAQ nicht eine Ansammlung neuer Probleme, sondern die wirklich am häufigsten gestellen (An-)Fragen und dazu dann gleich die Antwort – also etwas grundsätzlich Anderes als hier bei mH.
    Auch die Mitteilung per email über eine Antwort ist nicht zielführend. Wenn sich mehrere an einer Diskussion beteiligen, erhält immer nur der Vorgänger die Antwort des Nachfolgers – aber nicht jeder alle Informationen zur Diskussion. Man merkt also nicht, daß es weitergegangen ist und muß MÜHSAMST sich durch das Forumsgestrüpp durchsägen.
    Hier eine neue Struktur zu etablieren, die sich an der Hierarchie von Hauptthemen, Threads und Diskussionsbeiträgen am alten vde-Forum orientiert – DAS wäre dann etwas wirklich Sinnvolles und Akzeptables. Merke: Forum heißt Marktplatz, also Marktplatz für Meinungen und Diskussionen und nicht ein einfaches Frage-Antwort-Spiel, auf das die jetztige mH-Forumsstrukur zugeschnitten ist.
    Und ein solches Forum wäre dann auch ein gewichtiger Grund mH weiterzuempfehlen, also ein nicht unbedeutendes Marketingelement.

  • * felizitas *

    30. September 2010

    clarkHH wrote:

    > Frühzeitige und lange erwartete Info.

    Als früh- bzw. rechtzeitig hätte ich es angesehen, wenn diese Nachricht – oder zumindest deren Vorankündigung – VOR dem ursprünglichen Abschaltungsdatum 18. August erfolgt wäre.

    Viele Grüße

    * felizitas *

    PS: Vermisse hier nach wie vor eine Vorschau-Funktion.

  • clarkHH

    1. Oktober 2010

    @Silvia: Ich finde, aus dem Nicht-Genealogieforen sollten auch ein paar Threads, beispielsweise mit Aussagen über hier installierte Stammbäume, archiviert werden:
    „Wie viele Ahnengenerationen vollständig?“
    „Wie weit reicht euer Stammbaum zurück?“
    „Wie groß ist Euer Stammbaum?“
    usw.

  • clarkHH

    1. Oktober 2010

    @ * felizitas *:
    Ich stimme da völlig mit Dir überein. Dadurch, daß ich mich auf MyH eingelassen habe, ist mir schon der Maßstab für’s Normale abhanden gekommen. Naturlich ist hier alles höchst kritisch:

    Der Blog ohne Vorschau- / Korrekturfunktion, dafür aber Blümchenschmuck.

    Das Forum, vgl. oben z.B. Pharaos Beitrag.

    Die Software, von „unterirdisch“ bis „Übersetzungsquark“, …

    Der Datenschutz, vgl. Klarnamen weltweit seit 3 Wochen im Forum online.

    AUSSER EIN PAAR EHEMALIGEN „INTENSIVTÄTERN“ VON VDE, SCHEINT ES KAUM JEMANDEN ZU STÖREN!

    Die Reaktionen von verantwortlicher Seite sind gleich Null.

  • gemopie

    1. Oktober 2010

    Dem ist nichts hinzuzufügen, leider sind die beklagten Mängel nun schon lange bekannt und Änderung scheint nicht in Sichtweite, es ist wieder mal der Punkt, wo man sein weiteres vorgehen überdenken muß.

  • Studiosus

    1. Oktober 2010

    „AUSSER EIN PAAR EHEMALIGEN “INTENSIVTÄTERN” VON VDE, SCHEINT ES KAUM JEMANDEN ZU STÖREN!“

    Das sollte Ihnen, als „MyH Kritisierer vom Dienst“, doch langsam zu denken geben. Warum Sie sich dennoch weiterhin diesen Dienst bzw. dieses Angebot „antun“, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben.

  • clarkHH

    2. Oktober 2010

    @Studiosus:

    Drücke ich mich so undeutlich aus, daß mein Antrieb ein ewiges Geheimnis bleiben wird?

    Zu denken gibt mir allerdings z. B., daß hier eine weltweite Mitgliederliste online ist mit echten Familiennamen, Vornamen, Land, Ort, Foto, Hobby, usw.

  • clarkHH

    2. Oktober 2010

    Nachtrag:
    40.934.471 Mitglieder, mit Foto 1.215.262 Mitglieder, nach verschiedenen Kategorien verwertbar, auswertbar, sortierbar, „mißbrauchbar“. Näheres unter „myheritage.de/mitglieder-center“.

  • Pharao

    2. Oktober 2010

    Wo ist das Problem? Es ist doch wohl jedem selbst überlassen, wie er sich wo registriert – ob mit Klarnamen, Pseudonym – es wird ja bekanntlich niemand zu etwas gezwungen. Daß zwischendurch die Pseudonyme verschwunden waren, ist ärgerlich – aber es wird wohl kaum jemand auf die Idee gekommen sein, in der Zeit der Offenlegung von Klarnamen rasch das ganze Forum abzugrasen und sich eine Übersetzungsliste anzufertigen.
    Was aber sehr schwer zu verstehen ist: Wieso macht jemand, der hier das alles für mehr der weniger großen Mist hält oder als solchen deklariert, immer noch mit – schaut im Forum nach, wo er wieder was zum Bestätigen seiner Ansicht finden könnte, schaut im Blog nach, was es im Sumpf des Mists neues gibt – alles angeblich wegen gut einer Million „verwertbarer“ Mitglieder? Das ist doch nun wirklich nicht sein Problem. Und wenn es anderswo wirklich soooo undendlich viel besser ist – warum macht er sich nicht dort mit seinen Anmerkungen nützlich? Oder ist seine Sammlung an Worten zum Sonntag die reine Nostalgie auf alte ach so glückliche verwandt.de-Zeiten?

  • clarkHH

    3. Oktober 2010

    Wohl dem, der den Murks hier so locker sieht wie ein Pharao.
    Schlicht Tatsachen verdreht: Wieso waren die Pseudonyme zwischendurch verschwunden? Sie sind mehrheitlich immer noch verschwunden. Wie jeder an der oben genannten Stelle bei „Mitglied seit“unter dem 04.01.2010 nachlesen kann.

  • gemopie

    3. Oktober 2010

    Wir fühlen uns nicht als „Intensivkritiktäter“, sondern möchten nur mit unserer Kritik und Vorschlägen my H verbessern, da die deutsche Variante noch mit vielen Fehlern behaftet ist.

    • S

      Silvia

      6. Oktober 2010

      Hallo an alle!

      Das Problem bei der Archivierung ist sicherlich einerseits der Speicherplatz und andererseits der Inhalt. Auf MyHeritage.de sollen zukünftig grundsätzlich genealogische Themen diskutiert werden bzw. Fragen oder Probleme die direkt mit der Seite MyHeritage.de zu tun haben. Daher möchten wir nicht, dass das komplette Forum von verwandt.de übernommen wird bzw. Foren, die generell nur über die Seite verwandt.de handeln.

      @Pharao: ja, da gebe ich dir völlig recht! Zukünftig wird auch der neuste Beitrag ganz oben zu sehen sein und auch als NEU markiert werden. Die Liste mit euren Wünschen hatte ich weitergeleitet und die meisten Punkte werden auch übernommen. Eine ausführlichere Beschreibung gibt es demnächst. Die Forumsstruktur muss auch angepasst werden und die Benennung der Foren wird überarbeitet.

      @Felizitas und ClarkHH: ich schau mir nochmal die Problematik mit der Vorschaufunktion an! Was hat es genau mit den „Klarnamen“ im Forum auf sich? Ich schau es mir unter myheritage.de/mitglieder-center sofort an.

  • S

    Silvia

    6. Oktober 2010

    Kleiner Nachtrag: ich seh die Problematik mit den „Klarnamen“ nicht. Kann mir da jemand bitte Beispiele geben?

  • clarkHH

    6. Oktober 2010

    @Silvia:
    vgl. Diskussion im verwandt.de-Forum ab 07.09.2010 unter „MH-Forum“. Erhellt das den Hintergrund? mFg clarkHH

  • clarkHH

    6. Oktober 2010

    @Nachtrag/Silvia:
    Verlinken oder Beispiele nennen ist etwas schlecht. Da wären die Klarnamen ja auf immer und ewig zu ergoogeln. Deshalb keine Klarnamen-Zitate hier. Ein Beispiel ist unser ehemaliger vde-Moderator „Peer“. Ich weiß jetzt, daß Peer den Familiennamen einer großen deutschnamigen Spedition trägt.

    • S

      Silvia

      6. Oktober 2010

      Ok, Clark danke. Ich werde mir beides heute näher anschauen!

  • g

    8. Oktober 2010

  • g

    8. Oktober 2010

    entschuligung, nicht zum thema… aber funktioniert nicht!!!