Die Familiengeschichte von Elsa Gregel
Der heutige Gastbeitrag wurde von Frau Elsa Gregel geschrieben. Frau Gregel schenkt uns eine wunderschöne Geschichte, die es verdient hat, als Buch zu erscheinen. Sie ist toll dokumentiert mit...
Der heutige Gastbeitrag wurde von Frau Elsa Gregel geschrieben. Frau Gregel schenkt uns eine wunderschöne Geschichte, die es verdient hat, als Buch zu erscheinen. Sie ist toll dokumentiert mit...
Heute haben wir für euch mal wieder einen Beitrag von Herrn Hans-Peter Geis. Wir möchten auch nicht viel mehr dazu sagen, sondern geben direkt Herrn Geis das Wort! 😉...
Für kurze Zeit oder für immer – warum sind eure Vorfahren ausgewandert? Haben sie gehofft, dass sie nach ein paar Jahren wieder zurück wären? Oder haben sie tatsächlich geplant,...
Wir freuen uns sehr, heute ein weiteres interessantes Kapitel der deutschen Geschichte, erzählt von Herrn Hans-Peter Geis, präsentieren zu dürfen! Viel Spaß beim Lesen! „Im letzten Blogpost hatte ich...
Nach einer Pause zur Aktualisierung des eigenen Familienstammbaums ist heute Herr Hans-Peter Geis wieder in unserem Blog, um mehr über die deutsche Siedlung auf dem Balkan zu erzählen. Viel...
Heute ist der Welttag des Buches, ein von der UNESCO eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher und für die Kultur des geschriebenen Wortes. Passend dazu haben wir heute...
April ist schon langsam in Sicht, aber leider nicht der Frühling. Im Radio hier im Norden ist von „Weißen Ostern“ die Rede und da draußen haben wir tatsächlich immer...
Heute setzen wir unsere Geschichtsreihe fort und begrüßen sehr herzlich Herrn Hans-Peter Geis, der über die Siedler jenseits der Oder spricht. Viel Spaß beim Lesen! Mein Thema im letzten...