Neue Version – Family Tree Builder 7.0

Neue Version – Family Tree Builder 7.0

Wir freuen uns sehr, die neue Version des Family Tree Builder 7.0 von MyHeritage bekannt zu geben! Dies ist die neuste Version der berühmtesten Ahnenforschungssoftware weltweit, die innovativen Technologien mit benutzerfreundlichen Eigenschaften kombiniert.

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verlassen sich auf den Family Tree Builder, um ihren Stammbaum zu erstellen und weiterzuentwickeln mit Fotos, historischen Datensätzen und mehr. Die neueste Version 7.0 ist mit herausragenden neuen Funktionen und Optimierungen ausgestattet.

Family Tree Builder 7.0 kostenlos jetzt herunterladen

Seit über einem Jahr beschäftigen wir uns intensiv mit der Überarbeitung des Family Tree Builders, um die Dokumentation der Daten und um das Teilen der Familiengeschichte zu erleichtern. Wir haben uns Zeit gelassen, um sicher zu sein, dass diese Version so stabil wie möglich wird und wir haben einen erfolgreichen zweimonatigen Beta-Test in Zusammenarbeit mit  „Power-Usern“ der ersten Stunden hinter uns. Das begeisterte Feedback dieser Nutzer zeigt uns, dass die Version 7.0 die bislang beste Version unserer Software geworden ist.

Die neuste Version synchronisiert eure ganze Familiengeschichte und erstellt eine Verbindung zwischen eurem Rechner und eurer Familienseite auf MyHeritage.de in beide Richtungen. Die Synchronisierung ist auch mit einem Smartphone oder Tablet möglich und bietet einen neuen Zugang zur Entdeckung von Verwandten und Milliarden von historischen Aufzeichnungen mit unseren hochentwickelten Übereinstimmungstechnologien.

Das bedeutet, dass ihr nicht nur von eurem Rechner Zugang zu eurem Stammbaum habt, sondern auch von eurer Online-Familienseite, dem Smartphone oder Tablet, und ihr könnt den Stammbaum bearbeiten, Informationen und Bilder hinzufügen, wann und wo auch immer ihr euch befindet. Jede Änderung und Ergänzung wird mit dem Family Tree Builder auf eurem Rechner synchronisiert.

Neue Funktionen in der Version 7.0

Neue Funktionen in der Version 7.0

Mit einer grafischen Neugestaltung und elegantem Design unterstützt der Family Tree Builder 40 Sprachen, inklusive Chinesisch, Japanisch und Koreanisch, die zum allerersten Mal angeboten werden.

Family Tree Builder 7.0 - Aktualisierte Benutzeroberfläche

Family Tree Builder 7.0 - Aktualisierte Benutzeroberfläche

Benutzt ihr bereits eine jüngere Version des Family Tree Builders? Die Umstellung auf die neue Version ist einfach und kostenlos. Eure hinterlegten Daten werden automatisch gesichert und werden nicht beeinträchtigt. Nach einer einfachen Synchronisierung könnt ihr euren Stammbaum online bearbeiten und mit unserer kostenlosen mobilen App könnt ihr den Stammbaum auch mit dem iPhone, iPad oder Android bearbeiten. Falls ihr neuer Nutzer seid, dann könnt ihr den Family Tree Builder 7.0 kostenlos herunterladen und einen neuen Stammbaum erstellen oder eine GEDCOM-Datei importieren.

Habt ihr einen Online-Stammbaum auf MyHeritage.de, aber habt noch nicht die Software Family Tree Builder ausprobiert? Ihr könnt den Family Tree Builder 7.0 kostenlos herunterladen. Ihr werdet automatisch dazu aufgefordert, den Stammbaum von MyHeritage.de auf eurem Rechner wiederherzustellen. Nach der Wiederherstellung wird eurer Stammbaum synchronisiert und ihr erhaltet eine Sicherheitskopie eurer Familienseite – was extrem wichtig ist als zusätzliche Sicherung für eure Daten. Die Bearbeitung eines synchronisierten Stammbaums online oder mit einem Mobilgerät ist bisher nur für den Stammbaumersteller freigegeben. Als Erschaffer der Familienseite könnt ihr eure Familienseite mit anderen Familienmitgliedern teilen, aber nur der Erschaffer kann Änderungen durchführen. Wir möchten noch ein Erlaubnissystem einführen, damit ihr die Erlaubnis erteilen könnt, wer noch Änderungen auf der synchronisierten Familienseite durchführen darf.

Mit der Version 7.0 des Family Tree Builders könnt ihr Online-Stammbäume herunterladen

Mit der Version 7.0 des Family Tree Builders könnt ihr Online-Stammbäume herunterladen

Was ist neu in der Version 7.0?

Synchronisierung (Synch)

Eine der wichtigsten Funktionen des Family Tree Builders ist schon immer die Veröffentlichung gewesen. Damit können die Nutzer den Stammbaum direkt auf der Online-Familienseite auf MyHeritage.de mit nur einem Klick hochladen. Diese Funktion war bereits seit der Version 2.0 des Family Tree Builders von 2008 verfügbar. Das Veröffentlichen war nicht nur wichtig als Sicherheitskopie, sondern ermöglichte gleichzeitig, dass die Nutzer die Vorteile der Online-Familienseite kennenlernten. Das Problem war nur, dass die Veröffentlichung nur in eine Richtung ging, der Online-Stammbaum war somit eine schreibgeschützte Kopie.

Mit der Version 7.0 erfolgt die Veröffentlichung jetzt in zwei Richtungen, d.h. vollständige Synchronisierung. Das bedeutet, dass ihr mit dem Family Tree Builder 7.0 den Stammbaum online auf MyHeritage.de oder mit der kostenlosen mobilen App bearbeiten könnt und dass die online durchgeführten Änderungen (wie Bearbeitungen, Ergänzungen oder Löschungen) mit dem Family Tree Builder auf eurem Rechner synchronisiert werden. Ade schreibgeschützte Kopie.

Synchronisierungseinstellungen für eure Online-Familienseite

Synchronisierungseinstellungen für eure Online-Familienseite

Alle Informationen des Stammbaums werden synchronisiert, inklusive Fotos, Videos, Audiodateien, Anmerkungen, Quellen, Quellenangaben und alles, was dem Stammbaum hinzugefügt wird.

Ihr könnt manuell je nach Lust und Laune synchronisieren, oder automatisch synchronisieren, ohne dass ihr euch darüber Gedanken machen müsst.

Auf dem Synchronisierungsbutton klicken, um die Familienseite zu veröffentlichen (zum Vergrößern bitte klicken)

Auf dem Synchronisierungsbutton klicken, um die Familienseite zu veröffentlichen (zum Vergrößern bitte klicken)

Einfach formuliert: Die Synchronisierung vervollständigt die Gestaltung von MyHeritage und führt das Konzept von „Genealogie in der Cloud“ ein. Die Nutzer haben einen Stammbaum und sie können ihn jederzeit mit einem Computer, einem Browser oder einem Mobilgerät erweitern und neue Daten hinzufügen, oder die Familienseite öffnen, um sie der Familie oder Freunden zu zeigen.

Family Tree Builder 7.0 kann viele Stammbäume synchronisieren, jeweils mit einer eigenen Familienseite

Family Tree Builder 7.0 kann viele Stammbäume synchronisieren, jeweils mit einer eigenen Familienseite

Die Vorteile der Synchronisierung sind zahlreich. Sie gewährt eine extra online Sicherheitskopie, damit ihr gegen Datenverlust immun seid. Eure wertvolle Familiengeschichte ist gegen Diebstahl, Virenangriffe, Festplattenausfälle oder versehentlichem Löschen von Daten bestens gesichert. Dadurch ist es möglich, die Familienseite mit Verwandten zu teilen und Ergänzungen und Änderungen jederzeit und überall mit der gratis mobilen App von MyHeritage durchzuführen. Smart Matches und Record Matches werden den synchronisierten Stammbaum mit Milliarden von Profilen und historischen Aufzeichnungen vergleichen, um Entdeckungen zu ermöglichen.

MyHeritage bietet Ahnenforschung in der Cloud: Zugang zu dem Stammbaum und Bearbeitung von unterschiedlichen Plattformen und Geräten

MyHeritage bietet Ahnenforschung in der Cloud: Zugang zu dem Stammbaum und Bearbeitung von unterschiedlichen Plattformen und Geräten

Habt ihr bereits die mobile App von MyHeritage heruntergeladen? Damit könnt ihr den Familienstammbaum bearbeiten, wo auch immer ihr euch befindet und jetzt ist die Bearbeitung auch für Stammbäume, die mit dem Family Tree Builder synchronisiert wurden, möglich.

Wie wird synchronisiert

Klickt auf die blaue Schaltfläche in der Hauptleiste, um euren Stammbaum mit der Familienseite zu synchronisieren. Das Synchronisierungsmenü erlaubt Zugang zu den Synchronisierungseinstellungen und die Liste der Familienseiten, die zu eurer Verfügung stehen.

Synchronisierung des Stammbaums mit der Familienseite

Synchronisierung des Stammbaums mit der Familienseite

Bei jeder Synchronisierung erfolgen 4 Schritte:

Schritt 1: Aktualisierungen auf der Familienseite werden heruntergeladen und auf dem Family Tree Builder angewandt.

Schritt 1: Aktualisierungen auf der Familienseite werden heruntergeladen und auf dem Family Tree Builder angewandt.

Schritt 2 - Family Tree Builder bereitet die Updates vor, die auf der Familienseite hochgeladen werden.

Schritt 2 - Family Tree Builder bereitet die Updates vor, die auf der Familienseite hochgeladen werden.

Schritt 3 - Die Updates (inklusive neue Fotos) werden auf der Familienseite hochgeladen

Schritt 3 - Die Updates (inklusive neue Fotos) werden auf der Familienseite hochgeladen

Schritt 4 - Die Familienseite verarbeitet die Aktualisierungen

Schritt 4 - Die Familienseite verarbeitet die Aktualisierungen

Die Synchronisierung kann kurz oder lang sein, abhängig von den Aktualisierungen und der Anzahl von neu hinzugefügten Fotos. Während der Synchronisierung könnt ihr auf die Schaltfläche „Weitermachen“ klicken, und an dem Stammbaum parallel zur Synchronisierung arbeiten. Diese Funktion ist sinnvoll, da ihr nicht bis zum Ende des Prozesses warten müsst. Falls Konflikte bei der Synchronisierung auftauchen, werdet ihr informiert. Am Ende der Synchronisierung wird der Stammbaum auf eurer Familienseite zur Verfügung stehen, um betrachtet oder bearbeitet zu werden.

Euer Stammbaum auf der Familienseite

Euer Stammbaum auf der Familienseite

Eure Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Private Daten, die ihr im Family Tree Builder eingegeben habt, wie DNA-Ergebnisse, Sozialversicherungsnummern und alle Felder, die mit „privat“ gekennzeichnet wurden, werden nicht mit dem Online-Stammbaum synchronisiert.

Record Matching

Ab der Version 7.0 bietet der Family Tree Builder die Record Matching Technologie. Damit werden die Suchmöglichkeiten von  Smart Matches erweitert: Milliarden von historischen Aufzeichnungen auf MyHeritage werden mit den Daten in eurem Stammbaum verglichen. Mit einer wachsenden Sammlung von Datensätzen, einem erweiterten Algorithmus und einem optimierten Server bietet Record Matching Übereinstimmungen ohne Anstrengung an, die der Nutzer alleine womöglich nicht finden würde.

Record Matches im Family Tree Builder 7.0

Record Matches im Family Tree Builder 7.0

Falls wir Übereinstimmungen für irgendwelche Personen in dem Stammbaum finden, seht ihr ein braunes Symbol (auf einem langen grünen Button) auf der Profilkarte in der Baumansicht. Einfach darauf klicken, um die Übereinstimmungen zu sehen. Ihr könnt die Record Matches bestätigen oder ablehnen. Wir werden noch eine Reihe von Masken hinzufügen, damit ihr die Informationen von dem Record Match direkt in den Stammbaum hochladen und Quellen und Quellenangaben automatisch erstellen könnt. Bis dahin müsst ihr die Matches überprüfen und euren Stammbaum bearbeiten, um die Informationen zu verwenden, die ihr gefunden habt.

Auf die grüne Schaltfläche klicken, um die Person anzusehen

Auf die grüne Schaltfläche klicken, um die Person anzusehen

Record Matching ist die erste und einzige Technologie weltweit, die automatisch Zeitungsartikel, Bücher und andere Inhalte über einen Ahnen finden kann. Das Beste an dieser Nachricht ist, dass MyHeritage die größte Zeitungsartikelsammlung weltweit besitzt, die bis ins 18. Jahrhundert zurückgeht und dass diese Technologie auf diese Sammlung zugreift. Und das alles gibt es noch zusätzlich zu den Übereinstimmungen, die wir in anderen Datensätzen wie Geburts-, Heirats- und Todesurkunden oder Volkszählungen finden. Kurz gesagt: Record Matching hilft euch, wichtige Informationen über das Leben, den Charakter und den Erfolg eurer Ahnen zu finden.

Record Matches einer Person ansehen

Record Matches einer Person ansehen

Ein Record Match führt häufig zu einer spannenden Entdeckung und kann der Anfang neuer Forschungsmöglichkeiten sein. Man weiß nie, was einen erwartet. Unsere Sammlung enthält Zeitungen, Volkszählungen, Geburts-, Heirats-, und Todesurkunden, Grabsteine, militärische Aufzeichnungen, Jahrbücher, Steckbriefe und Fahndungsfotos.

Record Matching kann pikante Infos enthüllen. Habt ihr ein schwarzes Schaf in der Familie?

Record Matching kann pikante Infos enthüllen. Habt ihr ein schwarzes Schaf in der Familie?

Die Record Matching Technologie im Family Tree Builder 7.0 ersetzt die überholte Smart Research Funktion und die World Vital Records Integration, die in früheren Versionen vorhanden waren.

Einige Record Matches stehen euch kostenlos zur Verfügung, andere hingegen erfordern eine Daten-Mitgliedschaft auf MyHeritage, die nicht mit den Premium- oder PremiumPlus-Abonnements auf der Familienseite zu verwechseln sind.

Record Matching ist eine bahnbrechende Technologie, die euch hilft, eure Daten mit Belegen von historischen Aufzeichnungen zu versehen. Die Technologie wurde vor kurzem von den namhaften amerikanischen Genealogie-Blogger James Tanner und Randy Seaver als „magisch“ angepriesen. Wir hoffen, dass die Matches auch für euch magisch arbeiten.

Unicode

MyHeritage ist ein globales Familiennetzwerk. Damit wir den besten Support für alle Sprachen anbieten können, wurde die neue Version 7.0 des Family Tree Builders neu geschrieben, um Unicode zu unterstützen. Alle Daten können in jeder Sprache eingegeben und gespeichert werden. Bis jetzt konnten die Daten in einer Sprache eingegeben und gespeichert werden, aber die Nutzer durften die Sprachen nicht mischen. Jetzt dürfen die Nutzer Daten in einer beliebigen Kombination von jeder Sprache oder Symbolen hinzufügen.

Family Tree Builder 7.0 wurde von 36 auf 40 Sprachen erweitert, um Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Japanisch, Farsi und Koreanisch zu unterstützen.

Frühere Versionen des Family Tree Builders speicherten die Projekte in .ZED-Dateien (ZED steht für Zipped GEDCOM).  Von nun an werden die Projekte als .UZED-Dateien gespeichert (UZED steht für Unicode ZED).

Es werden 40 Sprachen in dem Family Tree Builder 7.0 angeboten

Es werden 40 Sprachen in dem Family Tree Builder 7.0 angeboten

Erweiterte Funktionen

Der volle Funktionsumfang von MyHeritage ist perfekt für Anfänger oder auch Profis und enthält Fotoalben, Gesichtserkennung und automatische Fotomarkierung, wunderschöne Stammbaumdiagramme, Posterausdrucke, Berichte und Statistiken, interaktive Karten, DNA-Unterstützung, automatische Plausibilitätsprüfungen und vieles mehr.

Wir haben das Aussehen der Family Tree Builder 7.0 verbessert und neue Symbole, Kategorie-Grafiken, Assistent-Bilder und vieles mehr. Wir haben auch Vorschläge unserer Nutzer implementiert, damit diese neue Version eine Freude für Ahnenforschungsliebhaber wird.

Mit der Zeitleiste die eigene Familiengeschichte präsentieren

Mit der Zeitleiste die eigene Familiengeschichte präsentieren

Fotos verleihen eurer Familiengeschichte mehr Glanz

Fotos verleihen eurer Familiengeschichte mehr Glanz

Wie viel kostet es?

Egal, ob ihr den Family Tree Builder schon habt, oder die Software neu installiert: Family Tree Builder 7.0 ist, wie alle früheren Versionen, kostenlos.

Obwohl in der Software eine unbegrenzte Anzahl von Personen zu eurem Stammbaum hinzugefügt werden können, braucht ihr eine Premium- oder PremiumPlus-Familienseite, wenn ihr einen Stammbaum mit mehr als 250 Personen mit der Familienseite synchronisieren möchtet. Dennoch sind mit einem einmaligen Lizenzgebühr die Premium-Funktionen der Software lebenslang erhältlich, so dass keine weitere Bezahlungen notwendig sind, im Gegensatz zu anderen Produkten. Ein Daten-Abonnement oder Pay-as-you-go-Zahlungsmöglichkeiten sind notwendig für den Zugang zu den historischen Aufzeichnungen (Nutzer, die bereits ein World Vital Records Abonnement erworben haben, bekommen kostenlos das Daten-Abonnement von MyHeritage). Ein bezahlbares Leistungspaket wird angeboten, womit ihr eine Premium- oder PremiumPlus-Familienseite mit einem Daten-Abonnement kombinieren könnt, um das Beste von allem zu bekommen. Mit dem Paket würdet ihr immer noch weniger als die Hälfte (eigentlich fast ein Drittel) des Preises von unserem größten Konkurrenten bezahlen.

Die Premium-Version unseres Family Tree Builders fügt viele Features zu der Basis-Version hinzu, zum Beispiel:

  • Smart Matches zusammenführen – Smart Matches ist eine großartige Technologie, die Übereinstimmungen zwischen eurem Stammbaum und Hunderten von Millionen von Profilen in anderen Stammbäumen durchsucht, so dass ihr neue Verwandte findet. Die Zusammenführung ermöglicht, Informationen aus einem übereinstimmenden Familienstammbaum mit eurem Stammbaum zusammenzulegen.
Smart Match Zusammenführung

Smart Match Zusammenführung

  • Alles-in-Einem-Diagramm – Alle Familienmitglieder werden auf einem einzigen Diagramm abgebildet.
Alles-in-Einem

Alles-in-Einem

  • Interaktive Karten, um die Reise eines Verwandten durchs Leben zu betrachten.

Interaktive KartenZusammenfassung

Mit den vielen Funktionen, die ihr nirgendwo anders findet, ist der Family Tree Builder das perfekte Tool für Anfänger oder Profis in dem Bereich Ahnenforschung. Mit der Version 7.0 bieten wir ein durchdachtes Synchronisierungssystem, die Record Matching Technologie, eine schöne Benutzeroberfläche und wir unterstützen neue Sprachen in unserer technologisch aufgerüsteten Software, damit man ein digitales Erbe der Familie erstellen und es für die zukünftigen Generationen bewahren kann.

Die Version 7.0 des Family Tree Builders ist für Windows verfügbar. Zurzeit arbeitet MyHeritage daran, die Softare auch für Mac OS X zu unterstützen, was mit der nächsten Version der Software zur Verfügung stehen wird. Wir bitten unsere Mac-Nutzer um etwas Geduld. Family Tree Builder wird auch euch bald zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns, euch zu einem kostenlosen Webinar über die Version 7.0 des Family Tree Builders einzuladen, so dass ihr noch mehr über das Produkt erfahren könnt. Bitte benutzt dafür unsere Webinar Anmeldungsseite. In dem Webinar wird euch der Genealoge von MyHeritage Daniel Horowitz das Produkt zeigen, die neuen Funktionen erklären und er wird all eure Fragen beantworten.

Family Tree Builder 7.0 jetzt herunterladen.

Wir hoffen sehr, dass euch die neue Version gefällt.

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • Claudia

    21. April 2013

    Hallo,
    der Family Tree Builder auf meinem Laptop sagt beim „auf Aktualisierungen prüfen“ immer noch, dass ich die aktuellste öffentliche Version habe (6.0.0.5634). Wird man über diese Funktion denn auch auf 7.0 updaten können oder muss ich komplett neu installieren?
    Danke, Claudia

    • Karen

      3. Mai 2013

      Hallo Claudia,

      ja, bitte neu installieren.

      Viele Grüße
      Karen

  • Hans Meier

    22. April 2013

    Im Forum stehen einige Fragen zum 7.0-update.
    Vielleicht kann da ja jemand etwas sagen.
    Danke Meischu

  • Rodrigo Trespach

    22. April 2013

    Family Tree Builder ist das tollste Instrument im Dienste der Familiengeschichte.

    • Karen

      3. Mai 2013

      Hallo Rodrigo!

      Vielen Dank!

  • axel schulze

    27. April 2013

    unter version 7.0 ist der buchbericht nicht installiert. ich nutze wind7. wer kann helfen?
    axel

    • Karen

      3. Mai 2013

      Hallo Axel,

      der Buchbericht ist auch in der Version 7.0 vorhanden.

      Viele Grüße
      Karen

  • Dietrich Brasch

    29. April 2013

    Habe ich das richtig verstanden – auf meinem PC kann ich eine unbegrenzte Anzahl von Datensätzen speichen, aber nur 250 Datensätze in den Online-Stammbaum senden?
    Was kostet mich die einmal Lizenzgebühr um auch im Onlinestammbaum unbegrenzt Datensätze zu haben?

    • Karen

      3. Mai 2013

      Hallo Dietrich,

      ja, du hast es richtig verstanden: auf dem PC kannst du eine unbegrenzte Anzahl von Personen zu deinem Stammbaum hinzufügen, aber wenn du einen Stammbaum mit mehr als 250 Personen mit der Familienseite synchronisieren möchtest, brauchst du eine Premium- oder PremiumPlus-Familienseite. Eine einmalige Zahlung ist leider nicht möglich.

      Viele Grüße
      Karen

  • Xavier

    29. April 2013

    Hallo,
    bis dato fand ich es vorteilhaft, dass die Synchronisierung nur in eine Richtung ging. Ich möchte nicht allen Mitgliedern der Familienseite erlauben, meinen Stammbaum zu verändern. Kann ich die „Schreibrechte“ für jedes einzelne Mitglied – oder global – einstellen?
    Danke!

    • Karen

      3. Mai 2013

      Hallo Xavier,

      Zurzeit kann nur der Ersteller der Familienseite einem synchronisierten Stammbaum Daten hinzufügen. Familienmitglieder können der Familienseite Fotos hinzufügen.

      Viele Grüße
      Karen

  • holger

    1. Mai 2013

    wenn ich über Version 7,0 meine Heritage Online Daten(Stammbaum) herunterlade, dann kann ich keine Verwandten mehr auf Heritage einladen?????????

  • Bruno Springmann

    1. Mai 2013

    die Möglichkeiten sind enorm verbessert worden.

  • Jürgen Eichler

    6. Mai 2013

    Hallo,
    wie sehen es andere Mitglieder, das die ID mit Version 7.0
    verändert wurde.

    Ich habe zur Kontrolle meine persönlichen Dokumente alle Daten mit der ID verknüpft, um die entsprechenden Personen leichter
    zu finden. Ebenso war dies der Nachweis für mich, die entsprechende Person schon erfaßt zu haben.

    Dank der Möglichkeit, Personendaten als Excel-Liste zu übergeben, konnte ich so auch verschiedenen Übersichten mit
    verknüpfen.

  • Jürgen Eichler

    7. Mai 2013

    Ergänzung zum obigen Schreiben!

    Beim exportieren als Excel-Datei wird alte ID übergeben, diese stimmt mit der neuen ID im Personenverzeichnis des Staumbaums nicht überein.

    • Karen

      10. Mai 2013

      Hallo Jürgen,

      Die ID-Nummern im Family Tree Builder 7.0 wurden geändert, um sich der genauen Anzahl von Familienmitgliedern auf Ihrem Stammbaum anzupassen. Z.B.: Wenn Sie die Person mit der ID 4 löschen, dann werden alle Personen in Ihrem Stammbaum angepasst, und die Zahl 4 wird der nächsten Person in der Liste der Familienmitglieder weitergegeben.

      Die gesamte Anzahl von IDs wird ab jetzt die gesamte Anzahl von Familienmitgliedern widerspiegeln. In der Version 6.0 des Family Tree Builder ist es ein bißchen anders, deswegen kommt es mit dem Upgrade auf die Version 7.0 möglicherweise vor, dass die IDs von einigen Personen im Ihrem Stammbaum nicht mehr die gleichen sind, wie früher.

      Viele Grüße
      Karen

  • Meischu

    10. Mai 2013

    Im Forum gab es zu diesem Thema bereits folgende Antwort:

    Vielen Dank für das Feedback. Ich gebe das dem Entwickler-Team gerne weiter.
    Viele Grüße
    Karen

  • Ralf

    17. Mai 2013

    Der Vorteil des Online-Stambaumes ist doch gerde, dass alle eingeladnen Familienmitglieder mit am Stammbaum basteln können.

    Wenn das editieren in der Online-Version durch den Family Tree Builder blockiert wird, ist es für mich ein ko-Kriterium.

    • Karen

      22. Mai 2013

      Hallo Ralf, die eingeladenen Familienmitglieder können die Online-Familienseite weiterhin problemlos bearbeiten. Neu ist, dass diese Funktion auch für Family Tree Builder-Nutzer möglich ist. Man kann auswählen, ob man alleine die Online-Seite bearbeiten möchte oder mit Hilfe der Familie.

      Viele Grüße
      Karen

  • FW

    Franz Werner

    19. Mai 2013

    Family Tree Builder ist ein wirklich gut durchdachtes Instrument, bin schon sehr lange mit den verschiedenen Versionen unterwegs gewesen. Family Tree Builder 7.0 ist aber nun wirklich eine ganz tolle weiterentwickelte Version, weiter so.

  • Thomas

    25. Juni 2013

    Hallo FTB Team,

    ich hoffe Ihr lest noch diesen späten Kommentar. Ich bin ein begeisterter User von FTB und myHeritage und habe auch schon einige andere Nutzer dafür gewonnen.

    Demnächste werde ich meinen Windows Laptop gegen einen Mac eintauschen. Natürlich möchte ich FTB weiter nutzen – geht das jetzt schon? In früheren Blog Beiträgen von Euch habe ich gelesen, dass für die Version 7 eine eigene Mac Version vorgesehen ist, aber ich habe jetzt nichts mehr dazu gelesen?

    • Karen

      26. Juni 2013

      Hallo Thomas,
      leider ist eine Nutzung des Family Tree Builder mit dem Mac noch nicht möglich. Wir arbeiten weiterhin daran, aber zur Zeit steht dem Mac-Nutzer nur die Online-Seite von MyHeritage zur Verfügung.

      Viele Grüße
      Karen

  • Thomas

    30. Juni 2013

    Danke für die rasche Antwort. Ich muss hier aber schon eine höfliche Kritik anbringen: Vor 10 Jahren mag man das Phänomen Mac noch als Nische abgetan haben – inzwischen habt Ihr hier aber eindeutig die Entwicklung verschlafen …

  • Maik

    4. August 2013

    Hallo FTB Team,

    werden im Buchbericht nicht sämtliche Fotos zu einer Person ausgedruckt? Wird immer nur das pers. Foto ausgedruckt?

    Ist es möglich, bei FTB hinterlegte Bilder auszudrucken und zugleich die bereits markierten Gesichter mit als Bildunterschrift hinzuzufügen?

    Viele Dank

  • PlaGo

    3. September 2013

    Hallo,

    in der neuen Version erscheinen in den Buchberichten die Notizen zu den einzelnen Personen in einem gesonderten Abschnitt und nicht mehr jeweils unter den einzelnen Personen direkt. Das finde ich nicht gut. Gut ist aber, dass man die Notizen aktivieren bzw. deaktivieren kann.

    Gruß
    Pla

  • Bärbel

    12. September 2013

    Ich habe Urkunden als Quellen hinterlegt und würde mir wünschen, dass diese beim Buchbericht als Quellenverzeichnis oder direkt zur Person mit ausgegeben werden.

  • Maddin

    27. November 2013

    Bei mir funktioniert der Buchbericht nicht.
    Es kommt zwar immer „Buchbericht wird erstellt..“
    Aber selbst nach einer Std. steht noch 0% im Ladebalken.
    Was mache ich falsch oder habe ich nicht installiert?
    (WIN7 FamilyTree Builder 7.0)
    Das zweite wäre ich habe auf „Meine Familienseiten“ zwei Familienseiten. Wie kbekomme ich eine davon wieder aus dieser Liste.
    Danke für eine kurzfristige Antwort.

    • S

      Silvia

      28. November 2013

      Hallo Maddin, bitte schreibe eine E-Mail an . Ich bin mir sicher, dass dir die Kollegen dort weiterhelfen können. Grüße, Silvia

  • Armin

    1. Dezember 2013

    Kann es sein, das man auch mit dem 7.0 keine Personenberichte für einzelne Personen drucken kann? Ich finde die Option nicht.

  • * felizitas *

    16. Dezember 2013

    Mit der FTB 6.0 freeware konnte man Familienbücher mit Fotos erstellen. Bei der FTB 7.0 freeware kann man nur noch bildlose Familienbücher erstellen; ein unglaublicher Nachteil gegenüber 6.0; da verzichte ich gern auf ein Upgrade auf 7.0 -.

  • Ralf

    17. Dezember 2013

    wann kommt endlich die iOS version von FTB. seit ich auf mac umgestiegen bin kann ich nicht meinen Stammbäume nicht mehr richtig bearbeiten und überlege jetzt das Abo hier zu beenden.

  • mhermann

    16. Februar 2014

    wann kommt denn die software nun für den mac?

  • Nadja

    26. Februar 2014

    Hallo,
    ich würde auch gerne wissen, ob und wann nun die Mac Version kommt?

  • Frank

    8. März 2014

    Hallo allerseits,

    ich habe meinen Stammbaum mit knapp 250 Personen jetzt fast fertig. Beim Suchen nach Duplikate gibt es einige Treffer. Bereits der erste gibt mir Rätsel auf. Es wird eine Johanna Pleschke mit der ID 41 gefunden und eine Johanna Pleschke mit der ID 60.
    Nach einer genueren Untersuchung stellte ich fest, dass es sich um die selbe Person handelt, die im Stammbaumdiagramm auch nur 1x vorhanden ist.
    Wie kann das passieren und was kann ich dagegen unternehmen?

  • Yorck Prüfer

    18. Mai 2014

    Hätte ich eine Chance eine weitläufige Verwandtschaft ( Onkel) in den USA zu finden, die ca.1920 nach Montana ausgewandert sind zu finden und wie lange dauert noch die Entwicklung für mac ox lion ?
    hochachtungsvoll Yorck Prüfer

  • Wolfgang

    31. Juli 2014

    warte auch auf die MAC Version – bis dahin kein Premium Mitglied. Danke

  • Horst

    12. September 2014

    Wann kann ich mit der MAC Version rechnen? Seit langer Zeit wird versprochen eine Mac Version zur Verfügung zu stellen.

    • S

      Silvia

      15. September 2014

      Hallo,

      ich kann leider keinen genauen Zeitpunkt hierzu nennen. Es wird immer noch daran gearbeitet, daher bitte ich um Geduld.

      LG

  • Patrick Lohse

    14. September 2014

    Wann kommt die Mac-Software, bis dahin zögere ich mit einer Premium-Mitgliedschaft?

  • Reinhold Zink

    7. Oktober 2014

    Hallo,
    ich benutze die Vers. 7 als Premium Plus und möchte einnen Buchbericht erstellen, leider kommt immer die Meldung Buchberichtsoftware ist nicht installiert.
    Was mache ich falsch?
    LG

    • S

      Silvia

      8. Oktober 2014

      Hallo Reinhold,

      ich gehe davon aus, dass Sie eine veraltete Version des FTB benutzen. Gehen Sie bitte auf und laden Sie die aktuellste Version herunter. Funktioniert es nun? Falls nicht, würde ich Sie bitten direkt mit dem Support Team in Kontakt zu treten: .

      Schöne Grüße

  • Klaus

    6. November 2014

    Warum ist der Buchbericht in 7.0 nicht mehr möglich?

    Schönen Gruß

  • Wilhelm

    20. November 2014

    Hallo Ihr Fachleute.
    Wie kann ich die Buchberichtsoftwaer installieren.
    Bei Aufruf über den entsprechenden Batten
    erscheint bei mir der Hiweis > Buchberichtsoftwaer nicht installiert

  • Norbert Speckmayer

    30. Dezember 2014

    Suche auch seit längerem die Software zu Buchbericht. Dieser ist mir sehr wichtig.

  • Antonietta Läuchli

    13. April 2015

    Guten Tag gibt es nur auf dem iPhon und iPad eine neue Update?
    Wie komme ich auf dem Computer zur neuen Instalation
    Freundliche Grüsse
    Antonietta Läuchli

  • FloMZ

    9. Juli 2015

    Hallo,
    erst mal danke für das Produkt.
    Leider gib es auch bei mir das Problem, dass ich keine Buchberichte erstellen kann, trotz Neuinstallation.
    Eine Idee für eine Weiterentwicklung wäre, dass man aus der Duplettensuche heraus dann auch die Dupletten bearbeiten kann

  • Andreas

    28. September 2015

    Hallo, weiter oben im Text steht: „Obwohl in der Software eine unbegrenzte Anzahl von Personen zu eurem Stammbaum hinzugefügt werden können, braucht ihr eine Premium- oder PremiumPlus-Familienseite, wenn ihr einen Stammbaum mit mehr als 250 Personen mit der Familienseite synchronisieren möchtet. Dennoch sind mit einem einmaligen Lizenzgebühr die Premium-Funktionen der Software lebenslang erhältlich, so dass keine weitere Bezahlungen notwendig sind, im Gegensatz zu anderen Produkten. “
    Folgende Fragen:
    Fällt die einmalige Lizenzgebühr zusätzlich zur monatlichen Premium-Mitgliedschaftsgebühr an? Ich habe leider keinen Betrag dafür gefunden.
    Was passiert mit den hochgeladenen Fotos (bei erhöhtem Speicherbedarf, mehr als 250 Personen o.ä.) , wenn die Premium-Mitgliedschaft nach ein oder mehreren Jahren beendet wird? Sind diese dann nicht mehr online abrufbar? Grüße Andreas

  • wilhelm

    21. Dezember 2015

    Meine Schreibrechte in der Online-Version sind aus unerfindlichen Gründen seit einiger Zeit abgeblendet. Der Ersteller der Seite hat keine Erklärung dafür. Habe ich etwas verpasst? Versionsänderung o. ä. ?

  • Verona

    1. Mai 2016

    Hallo,

    mal eine ganz kleine Frage…
    Seit einiger Zeit wird im Stammbaum nicht mehr angezeigt, wenn eine Person verstorben ist. Auch das kleine Grabstein Symbol taucht nicht mehr auch, obwohl die Person als verstorben markiert ist. Ich fand das Feature immer ganz nett.
    Weiß jemand, woran das liegt? Version ist auf dem aktuellesten Stand.