Dank MyHeritage habe ich meine Cousine in Australien gefunden
- Von Silvia


Jürgen Franke ist 76 Jahre alt und bereits seit 13 Jahren bei MyHeritage registriert. Dank eines Smart Matches hat er seine lang verschollene Cousine Elke, die nach Australien ausgewandert ist, wiedergefunden.
Haben auch Sie Verwandte über MyHeritage gefunden oder konnten dank unseres DNA-Tests sich mit Ihrer Familie verbinden? Dann melden Sie sich bitte bei uns!
Das ist nun Jürgens Geschichte:
Ich habe vor ca. 30 Jahren noch gar nicht an eine Familienforschung der Familie Crasser gedacht. Meine Eltern sind 1964 (Vater) und 1985 (Mutter) verstorben. Meine Mutter ist 1909 geboren, sie war die jüngste Tochter und 1911, also zwei Jahre nach ihrer Geburt, verstarb ihre Mutter. Sie wurde mit von der ältesten Schwester großgezogen. Ihr älteste Bruder hieß Hugo Crasser.
Alle wurden in Hohenstein-Ernstthal geboren. Sie wurden alle in der Hohensteiner Kirche Christophori getauft. Man muss wissen, dass Hohenstein-Ernstthal früher zwei unabhängige Orte gewesen sind und auch die Geburtsstätte von Karl May, dem deutschen Dichter vieler Indianer-Romane.

Ein Teil der Geschwister Crasser in Rabenstein – Kriegszeit. Das Bild wurde mit MyHeritage verbessert.
Vor ca. 20 Jahren unterhielten wir uns im Kreise der Geschwister (ich bin heute 76 Jahre alt und habe noch 4 älter Geschwister). Es wurde erzählt, dass ein Onkel und Tante (?), welche keine Kinder hatten, meine Mutter, in der Auswanderungsphase, mit in die USA nehmen wollten, was aber der Vater nicht zu ließ.


Das war für mich der Beginn meiner Familienforschung.
Ich begann in der Kirche zu Hohenstein und hatte dort das Glück, Frau Weber zu treffen. Sie hatte sehr viele genealogische Daten der Familie herausgefunden und mir übergeben. So konnte ich die mütterliche Seite weiter in Richtung Franken (Ober Callenberg, Lichtenberg bei Hof und Neudorf b. Schauenstein) verfolgen. Weiter bis in Richtung Österreich und Siebenbürgen.
1965, kurz nach dem Ableben meines Vaters, wurde meine Mutter von ihrer ältesten Schwester Helene in Chemnitz, Rabenstein zum 70. Geburtstag eingeladen. Ich begleitete sie und auch alle noch lebenden Geschwister waren gekommen. Auch Onkel Hugo! Er war der älteste Bruder und kam aus Paderborn. Er war allein und es wurde gesagt, dass er noch in zweiter Ehe eine Tochter habe. Den Namen der Tochter hatte ich allerdings vergessen. Ich hörte nie wieder etwas darüber. Später stellte sich heraus, dass Onkel Hugo im 1. und 2. Weltkrieg gedient hatte und auch verwundet wurde. Dort war er in Gefangenschaft gekommen und erst später wieder in Richtung Chemnitz gegangen. Vorher arbeitete er in einem Gemüsegroßhandel. Ca. 1956 ging er mit seiner Mitarbeiterin (Lissi, Mutter von Elke) nach Paderborn, zu Angehörigen, die er in russischer Gefangenschaft kennengelernt hatte.


Unsere Familie und auch meine Eltern hatten, bedingt durch die Altersunterschiede, kaum Kontakt zu ihm.
In meiner Ahnenforschung ging es weiter voran. So stellte ich den Stammbaum zusammen und er wurde dann auch bei Myheritage eingepflegt. Weiterhin hatte ich zu anderen Mitstreitern Kontakt, da im Stamm auch eine Maria May aus Ernstthal (evtl. Linie May Karl) und auch der Bäcker Max Reimann (Stollen) vorhanden waren. Dass nur zur Nebensache.
Vor ca. 2 Jahren wurde über die Kontaktfunktion von Myheritage eine Anfrage (zwei mal auf Englisch – die ich ignorierte – später dann auf Deutsch) gestellt.
Bist du der Cousin von Elke Browne aus Australien?
Elke war nach der Schulzeit von Paderborn nach Australien ausgewandert. Auch ihre Mutter und ihr Lebenspartner sind ausgewandert. Mein Onkel Hugo war ja älter und verstarb, als Elke ca. 14 Jahre war. Die Mutter ging aber später wieder zurück, da sie nicht der englischen Sprache mächtig war und sich somit dort nicht heimisch fühlte.
Elke und ich haben uns über MyHeritage Nachrichten gesendet und so kamen wir in Kontakt. Sie und ihr Mann Floyd besuchten uns Ende 2022. Wir besuchten dann all die Häuser, die für Onkel Hugo wichtig waren, Obercallenberg und das Geburtshaus in Hohenstein-Ernstthal, sowie die Grabstätte ihrer Oma in Mittelbach, welche von unseren jetzigen Wohnort nicht weit entfernt ist.

Cousine Elke mit dem Friedhofsverwalter in Mittelbach/Chemnitz bei der Suche des Grabes ihrer Oma Helene Hunger.
Elkes Kinder hatten anlässlich ihres 60. Geburtstages eine Nachforschung der Crasser-Familie in Hohenstei-Ernstthal über einen professionellen Ahnenforscher beauftragt. Diese Unterlagen habe ich von Elke als Kopie erhalten.
Elke hat zwei Bücher geschrieben. Eines davon ist eine Erzählung über ihre Mutter und ihr Leben in erster und zweiter Ehe. Hier wird die Ehe von Lissi und Hugo aufgeführt (auch mit Bildern von Mittelbach bei Chemnitz).
Auch wenn wir uns sicher waren, dass wir Cousins sind, haben wir zusätzlich einen MyHeritage DNA Test gemacht und auch hier wurde unsere Blutsverwandtschaft bestätigt. Ich freue mich Elke gefunden zu haben und nun mit ihr in Kontakt zu stehen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Jürgen fürs Teilen seiner Geschichte. Wenn auch Sie Ihre Geschichte mit uns teilen möchten, senden Sie eine E-Mail an stories@myheritage.com oder füllen Sie dieses Formular aus.