Diese Funktion gab es glücklicherweise schon in ähnlicher Form für die Smart Matches, allerdings nur für die „wesentlichen“ Daten. Es würde die Datenpflege der betroffenen Personen jedoch erheblich verbessern und vereinfachen, wenn die Auflistung der zur Übernahme per Klick gegenübergestellten Daten über das „Wesentliche“ hinaus auch die ebenso nich unwesentlichen Daten zu den Rubriken „Familie“, „Biografie“, „Wohnort“, „Beruf“, „Ausbildung“, „Favoriten“, „Persönliche Informationen“, „Quellenangaben“ und „Alle Fakten“ beinhalten würde, zumindest falls solche vorhanden sind. Diese Daten gehen ansonsten in der Regel bei der Stammbaumpflege unter und bleiben hierdurch „übersehen“ und somit verloren.
Liebe Grüße
Klaus


Neue Funktion: Datenauszug aus Aufzeichnung
-
von Karen ·
- 15. Mai 2013
- · MyHeritage News, MyHeritage Produkte
Wir freuen uns sehr, heute noch eine weitere tolle Funktion von MyHeritage bekannt geben zu können, die Informationen aus den historischen Daten entnimmt und sie direkt in den Stammbaum überträgt.
Letztes Jahr hat MyHeritage die Record Matches herausgebracht und wurde für ihre Leistung und Präzision hoch gepriesen. Nichtsdestotrotz werden die Nutzer praktisch auf sich alleine gestellt, was den Auszug von wertvollen Informationen von jedem Record Match betraf. Dieser Schritt musste für jede Übereinstimmung manuell erfolgen. Viele Nutzer haben die Übereinstimmungen einfach bestätigt, ohne Mehrwert für ihre Stammbäume durch die neue Informationen zu gewinnen, die sie über die Übereinstimmung erhalten haben. Andere wiederum haben die Information hinzugefügt, aber ohne Quellenangabe – was wichtig ist für andere Genealogen, um die Quelle der Information überprüfen zu können – weil das bedeutete eigenhändigen Mehraufwand.
Die neue Funktion – Datenauszug aus Aufzeichnung – ist eine dringend gebrauchte Lösung für die oben genannten Probleme. Sie erlaubt euch, Einzelheiten von jeder bestätigten Übereinstimmung zu entnehmen, und mit nur einem Klick könnt ihr diese Daten in das betreffende Profil eures Stammbaums übertragen. Diese neue Funktion zeigt euch Seite an Seite die Informationen, die in der historischen Aufzeichnung gefunden wurden und vergleicht sie mit den Daten in eurem Stammbaum. Sie hebt neue Informationen aus der Aufzeichnung hervor, die besser sind als die Informationen, die ihr schon in dem Stammbaum habt. Somit könnt ihr von den leistungsstarken Record Matches profitieren und neue und nützliche Informationen mit Quellenangabe direkt in den Stammbaum übernehmen.

Jedes Informationsfeld aus der Aufzeichnung, das neu oder besser ist als die von eurem Stammbaum, kann kopiert werden, indem ihr auf die entsprechende [>>]-Schaltfläche klickt. Damit seid IHR für den für euch persönlich wichtigen Datenauszug selber zuständig. Oder ihr klickt ganz unten auf die [>>>]-Schaltfläche, falls ihr alle erhältliche Informationen in euren Stammbaum auf einmal übertragen möchtet. Klickt auf OK, um alles zu speichern. Mit „bessere Information“ meinen wir die Fälle, wo die historischen Aufzeichnungen ausführlichere Informationen erhalten als eure. Zum Beispiel ein vollständiges Geburtsdatum mit Tag, Monat und Jahr im Vergleich zu nur einem Jahr, oder eine vollständige Adresse im Gegensatz zu nur einem Land, falls ihr den Geburtsort hattet.
Standardmäßig wird eine Quelle und Quellenangabe jedes Mal erstellt, wenn ihr den Datenauszug aus Aufzeichnungen verwendet – in Übereinstimmung mit den genealogischen Standards. Ihr werdet sehen, dass eure Stammbäume professionelle Quellenangaben bekommen, ohne dass ihr etwas dafür tun müsst, aber ihr habt ebenfalls die Kontrolle, diese Eingenschaft auszuschalten, falls ihr keine Quellen angeben möchtet. Ihr habt auch die Möglichkeit, die Details der vorgegebenen Quellen zu bearbeiten.
Die Datenauszugsseite passt sich automatisch den historischen Aufzeichnung an und zeigt euch nur die relevante Information im Vergleich zu der Info über die gleiche Person auf eurem Stammbaum an. Es gibt dutzende von historischen Aufzeichnungensorten auf MyHeritage, so dass die Datenauszugsseite immer wieder anders aussehen kann.

Habt ihr einen entsprechenden Zeitungsartikel via Record Matches gefunden? Dann könnt ihr die Information im Stammbaumprofil speichern. Die Quellenangabe beinhaltet einen Link zu dem vollständigen Artikel. Ihr könnt die Quellen bearbeiten und verbessern. Das ist erwünscht, da die OCR-Technologie (Texterkennung), die für die Konvertierung von gescannten Zeitungsartikeln zum Text benutzt wird, mit Fehlern durchsetzt ist, die ihr korrigieren könnt.

Der Datenauszug bietet ebenfalls einen erweiterten Modus an (durch den Link: „Mehr Optionen anzeigen“ oben rechts), den ihr benutzen könnt, um bestimmte Ereignisse (z.B. Geburt, Ehe, Tod u.a.) mit den Quellen zu verbinden und nicht nur mit der Person. Dieser Ansatz wird von Genealogen bevorzugt. In dem erweiterten Modus ist es auch möglich, biografische Notizen für eine Person des Stammbaums zu bearbeiten und für manche Ereignisse ist es vielleicht sinnvoll, eine Alternative anzubieten, anstatt die vorhandene Version zu ändern (z.B. ein alternatives Geburtsdatum anzulegen, das 2 verschiedenen Theorien widerspiegelt). Ein Beispiel: Die Geburtsaufzeichnung von Nanette Bromfman zeigt einen Hochzeitsdatum und –ort, die ihr zusammen mit der Quellenangabe für die Hochzeit in dem erweiterten Modus in das Stammbaumprofil übertragen könnt.

Bitte beachten, dass jede Information, die in den Stammbaum übernommen wird, wieder gelöscht werden kann, indem ihr auf die [>>]-Schaltfläche klickt. Ebenfalls könnt ihr jedes Feld bearbeiten und zusätzliche Infos manuell hinzuzufügen, wenn ihr mit dem Cursor über ein beliebiges Feld des Stammbaums bewegt (rechte Seite) und auf das Bleistiftsymbol klickt.
Vorgehensweise: Wie man Daten aus den Übereinstimmungen entnehmen kann
1) Zunächst die Übereinstimmung überprüfen und bestätigen. Falsche Übereinstimmungen sollten abgelehnt werden, indem man auf die X-Schaltfläche klickt. Ihr könnt eine Übereinstimmung in der Auflistungsseite bestätigen, oder auf der Seite, wo die Übereinstimmungen detailliert angezeigt werden (was zu empfehlen ist, da die vollständige Aufzeichnung angezeigt wird).
2) Nachdem die Übereinstimmung bestätigt wird, informiert euch ein neuer einmaliger Popup-Kasten, dass die Übereinstimmungen bestätigt wurden. Klickt auf „Weiter“ um zu dem Datenauszug zu gelangen. Wir empfehlen euch, dass ihr auf „Dies nicht mehr anzeigen“ klickt, so dass dieser Popup-Kasten in der Zukunft nicht mehr angezeigt wird. Ihr könnt die bestätigten Übereinstimmungen ansehen und auf „Information für Ihren Stammbaum entnehmen“ klicken, um die Datensauszugsseite zu öffnen (in dem Bild rot markiert).

3) In der Datenauszugsseite, klickt auf die [>>]-Schaltfläche, um Informationen in euren Stammbaum zu übertragen, oder auf die [>>>]-Schaltfläche am unteren Rand der Seite, um alle neuen oder verbesserten Informationen auf einmal zu übernehmen.

4) Falls ihr möchtet, könnt ihr Notizen hinzufügen, Felder oder Quellenangaben bearbeiten und vieles mehr.

5) Wenn ihr fertig seid, klickt auf die grüne OK-Schaltfläche, um die Informationen in euren Stammbaum zu übertragen.

Neue Aufzeichnungsleiste auf den Profilseiten
Auf jeder Profilseite von Personen, für die Übereinstimmungen gefunden wurden, seht ihr jetzt eine Aufzeichnungsleiste mit der Angabe, ob die Treffer schon bestätigt (grün) oder ausstehend (Fragezeichnen) sind.Wenn ihr den Cursor über die Aufzeichnung bewegt, seht ihr mehr Infos. Der Tooltip hilft euch, richtige Übereinstimmung zu bestätigen und Infos zu übernehmen, Infos von Daten erneut zu übernehmen, die schon in der Vergangenheit bestätigt wurden oder auch um eine Bestätigung zu widerrufen.

Entwicklung (Wegweiser)
Wie man so schön sagt: Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Die neue Datenauszugsfunktion ist sehr hilfreich, aber sie ist noch ausbaufähig und wir möchten sie in den nächsten Monaten weiter entwickeln. Die folgenden Aspekte fehlen noch und wir möchten sie ergänzen:
1) Wir möchten, dass die Daten aus jedem Ergebnis von SuperSearch oder Record Detective übertragen werden können, nicht nur für die bestätigten Übereinstimmungen. Ihr werdet erst gefragt, zu welcher Person die Daten übertragen werden sollen.
2) Die Funktion für die Verwandten verwenden. Z.B. soll in einer Volkszählung ein Datenauszug nicht nur für die Hauptperson sondern auch für die weiteren Mitglieder des Haushaltes möglich sein; z.B. noch nicht vorhandene Personen in den Stammbaum übernehmen.
3) Datenauszug auch für SmartMatches (Übereinstimmungen mit anderen Stammbäumen) und nicht nur für Record Matches (historische Aufzeichnungen)
Weitere Tipps und Vorschläge
Falls ihr früher schon mal Record Matches bestätigt habt, geht ihr nochmals auf sie ein und versucht den Datenauszug. Benutzt den Filter von der Record Matches-Seite, um nur die bestätigten Übereinstimmungen anzuzeigen und überprüft sie gründlich. Danach Filtereinstellung wieder ändern, um die ausstehenden Übereinstimmungen zu zeigen.
Falls ihr vor allem den Family Tree Builder benutzt, um euren Stammbaum zu bearbeiten, ladet die Version 7.0 herunter. Damit könnt ihr die Datenauszugsfunktion benutzen, um mehr aus all euren Übereinstimmungen herauszuholen, indem ihr die Online-Familienseite benutzt. Danach könnt ihr die Seite mit dem Family Tree Builder synchronisieren, so dass alle Infos, die ihr entnommen habt, auf euren Rechner übertragen werden.
Zusammenfassung
Der Datenauszug hilft euch, die leistungsstarken Record Matches von MyHeritage noch nützlicher zu machen, indem ihr neue und verbesserte Information aus jeder Aufzeichnung in einer einfacher Weise und mit wenigen Klicks direkt in den Stammbaum übertragen könnt. Vergewissert euch, dass ihr die Übereinstimmungen erstmal bestätigt so dass ihr diese neue tolle Funktion benutzen könnt, um eure Familienforschung noch weiter auszubauen.
Viel Spaß!
Mehr von MyHeritage News

Deep Nostalgia™ ist die Internet-Sensation!
In nur einer Woche seit der Veröffentlichung von Deep Nostalgia™, unserer neuen Funktion zum Animieren von Familienfotos, ist die Popularität gestiegen und es ist zu einer Internet-Sensation geworden. Bisher wurden über 10 Millionen Gesichter animiert, und jede Minute werden ein paar tausend weitere Fotos...

Deep Nostalgia™ geht viral!
Erst vor vier Tagen haben wir die Veröffentlichung von Deep Nostalgia™ präsentiert: eine bahnbrechende neue Funktion, mit der Sie die Gesichter Ihrer Lieben in Standbildern animieren können. Diese Funktion erweckt „Ihre alten Familienfotos zum Leben“ auf eine ganz neue Ebene – und sie ist...

Angebot verlängert: DNA-Rohdaten hochladen und kostenlosen Zugang zu allen DNA-Funktionen erhalten
Aufgrund der begeisterten Resonanz auf unser Angebot, die Entsperrgebühr für die erweiterten DNA-Funktionen für hochgeladene DNA-Daten zu verzichten, haben wir beschlossen, das Angebot um eine weitere Woche zu verlängern! Jetzt haben diejenigen unter Ihnen, die Ihre DNA-Daten noch nicht auf MyHeritage hochgeladen haben und...

Neu: Animieren Sie die Gesichter auf Ihren Familienfotos
Fragen Sie sich manchmal, wie sich Ihre Vorfahren im echten Leben bewegt, gelächelt und ausgesehen haben? Sie können jetzt Ihre Vorfahren aus vergangenen Generationen sehen wie nie zuvor! Wir freuen uns, Ihnen Deep Nostalgia™ vorstellen zu dürfen, eine bahnbrechende neue Fotofunktion auf MyHeritage, mit...

Halbgeschwister aus der ganzen Welt finden sich dank MyHeritage DNA
Vor Jahren traf Gina McClelland ihren leiblichen Vater zum ersten und auch letzten Mal. Nachdem sie fast vier Jahrzehnte ohne ihn aufgewachsen war, googelte sie ihn und verbrachte drei Stunden mit ihm in einem Einkaufszentrum. Während dieses Treffens enthüllte er, dass sie Geschwister hatte…...

#LiebeInFarbe: tolle Bilder und großartige Geschichten
Zum Valentinstag und zur Feier unserer kürzlich veröffentlichten Funktion zur Wiederherstellung von Farbfotos haben wir Sie gebeten, Ihre verbesserten, kolorierten und/oder farbrestaurierten Hochzeitsfotos zu teilen, um an unserem #LiebeInFarbe-Gewinnspiel teilzunehmen. Wir sind überwältigt von all den Einsendungen – so atemberaubende Fotos und faszinierende Geschichten...

Neu auf MyHeritage: Tools zum Untersuchen gemeinsamer DNA-Matches
Wir freuen uns, die Veröffentlichung zwei neuer Ergänzungen zu Ihren gemeinsamen DNA Matches auf MyHeritage bekannt zu geben, mit denen Sie leichter auf wichtige Informationen Ihrer Matches zugreifen können. Wir geben jetzt an, ob Ihre gemeinsamen DNA Matches in einem Stammbaum auf MyHeritage angezeigt...

Family Tree Builder jetzt verfügbar für macOS Big Sur
Tolle Neuigkeiten für Benutzer vom Family Tree Builder Mac! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir eine neue Version unserer beliebten Family Tree Builder-Software für macOS Big Sur veröffentlicht haben. Ende letzten Jahres haben wir eine Version vom Family Tree Builder für...

Update der Theory of Family Relativity™
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Daten für unsere Theory of Family Relativity™ erneut aktualisiert haben! Die Theory of Family Relativity™ schließt die Lücke zwischen DNA-Übereinstimmungen, Stammbaumdaten und historischen Aufzeichnungen, indem sie Ihnen Hinweise liefert, die die Beziehung zwischen Ihren...
Kommentar hinterlassen
Klaus Markl
26. Juli 2013
Mike
9. Oktober 2015
Gibt es mittlerweile eine funkion um die Rubriken
„Familie“, „Biografie“, „Wohnort“, „Beruf“, „Ausbildung“, „Favoriten“, „Persönliche Informationen“ einfach zu übernehmen??
Oder muss es immer noch abgeschrieben werden 🙁
Remo
30. Mai 2013
Gut gemacht! Das ist wesentlich effizienter als das vorherige Abtippen. Prima!