Meine Familiengeschichte: Franz Peter Schmitz (Teil 2)

Meine Familiengeschichte: Franz Peter Schmitz (Teil 2)

Und hier der zweite Teil von Franz Peters Familiengeschichte. Viel Spaß beim Lesen!

Franz Peter Schmitz

Franz Peter Schmitz

„Wenden wir uns nun dem anderen Namenspaar des Quartetts zu: Pieck und Atrott, wobei ich mit dem Familiennamen Atrott beginnen will.
Dieser Name findet sich, auch heute noch, in zwei Varianten: Atrott und Attrot (daneben fand ich noch die seltenere Schreibweise Adrott). Im IGI von Familysearch wurden mir fast 100 Einträge der gesuchten Variante Atrott angezeigt – aber keiner davon aus Praßlauken, sondern aus Orten des Nachbarkreises (Göritten, Pillupönen und Mehlkehmen); diese Einträge stammen aus einem Zeitraum von ca. 1730 bis 1823. Demnach ist der Name Atrott zumindest seit dem Beginn des 18. Jahrhunderts in der Region nachweisbar.

Schließlich ergab sich doch ein Volltreffer: Im Kirchenbuch Walterkehmen fand ich den Geburtseintrag der gesuchten Charlotte Atrott. Als Eltern waren angegeben: Johann Atrott und Charlotte Bartolain aus Praßlauken. Es hat nun leider den Anschein, dass die Quellen für Praßlauken und Walterkehmen für weiter zurückliegende Zeiten versiegt sind. Mit der Zeit ergaben sich Kontakte zu anderen Forschern, die ebenfalls diese Region bearbeiten und an dieser Stelle nicht entscheidend vorankommen. Von diesen Kontakten war einer besonders interessant. Der betreffende Kollege war bis zu einem Spitzenahn Heinrich Atrott in Praßlauken gekommen, der zu der entsprechenden Zeit dort gelebt hatte wie mein Johann Atrott. Waren diese beiden Brüder oder Vettern?

Dieser Forscherkollege hatte noch eine weitere Information ausfindig gemacht: Bis 1763 ist in Praßlauken der deutsche Einwanderer Adam Atrott mit einem Besitztum nachgewiesen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit stammen die Atrotts aus Praßlauken von diesem Einwanderer ab. Woher dieser Adam Atrott einwanderte, ist nicht überliefert, und somit ist seine Herkunft (noch) ungewiss. Es gibt aber die Vermutung, dass er aus Thüringen einwanderte und aus dem heute nicht mehr existierenden Ort Atterode stammte (Atterode wurde, wahrscheinlich im 30jährigen Krieg, vollständig verwüstet).
Aus dieser, zugegebenermaßen spärlichen, Datenlage ließe sich folgender geschichtlicher Ablauf konstruieren:
Nach der Zerstörung ihres Dorfs verließen die Einwohner, die sich nach ihrem Dorf nannten oder benannt wurden, die Gegend, um sich anderswo niederzulassen. Dabei könnten verschiedene Familien in unterschiedliche Regionen Ostpreußens gelangt sein, möglicherweise mit Zwischenstation in Brandenburg, was wohl nicht selten der Fall war. Der Name könnte nun je nach Siedlungsregion unterschiedliche Schreibweisen angenommen haben, eben Atrott, Attrot, Adrott etc.

Ob es sich tatsächlich so abgespielt hat? Das wird sich, wenn es sich denn überhaupt rekonstruieren lässt, nur über weitere Forschung ermitteln lassen. Möglich wäre es schon, denn in der betreffenden Zeit wurde Ostpreußen durch Siedler aus den unterschiedlichsten Regionen kolonisiert, die teilweise wohl auch in kleineren Verbänden, bis hin zu einzelnen Familien und Einzelpersonen, dorthin zogen. Immerhin ergibt diese Geschichte einen Ansatz für weitere Untersuchungen.

Bei der Ehefrau des Johann Atrott, Charlotte Bartolain, waren die Erkenntnisse hinsichtlich der Abstammung eindeutiger. Schon eine kurze Internetrecherche ergab den Hinweis, dass es sich bei dem Familiennamen Bartolain um einen Namen waldensischen Ursprungs handelte, der ursprünglich Bertulin gelautet habe. Zudem fand sich für den Wohnort Praßlauken der Familie Atrott/Bartolain die Bezeichnung „Waldenserdorf“. Wer oder was waren nun die Waldenser? Zwar hatte ich die Bezeichnung schon gehört, hatte aber keine genaue Vorstellung von der Bedeutung. Also hieß die Devise: herausfinden!

Als „Quintessenz“ der Nachforschung folgende, in vielen Teilen vereinfachte Kurzbeschreibung der komplexen Waldensergeschichte: Bei den Waldensern handelte es sich ursprünglich um Anhänger eines Mannes namens Petrus Valde. Dieser lebte um 1170 in Lyon und wurde dadurch bekannt, dass er dafür eintrat, dass der christliche Glaube sich allein auf die Evangelien beziehen sollte und dass alles später Interpretierte und Hinzugefügte keinerlei Relevanz habe. So liest man es in den meisten Darstellungen über den Ursprung der Waldenser. Verwundert hat mich dabei, dass hier ein „Familienname“ angegeben ist – zu einer Zeit, die etwas Derartiges noch nicht kannte. Kürzlich las ich nun in einer älteren Schrift, die sich auf Angaben von Waldensern beruft, eine andere Erklärung. Danach habe es die „Waldenser“ schon lange vor Petrus Valde gegeben, und der Namenszusatz „Valde“ beziehe sich auf die Zugehörigkeit des Petrus zu dieser Glaubensgemeinschaft, der man den möglicherweise geringschätzend gemeinten Begriff „Vaudois“ gegeben hatte (was „Wäldler“ oder „Zauberer“ bedeutet haben könnte). Wie auch immer: die religiöse Einstellung, die Petrus Valde und seine Anhänger predigend vertraten, forderte die kirchliche Obrigkeit heraus, insbesondere als Petrus offiziell beim Papst um Genehmigung seiner Predigttätigkeit ersuchte. Wie immer in all den Jahrhunderten, in denen die katholische Kirche besteht, wurden Meinungen, die nicht der offiziellen kirchlichen Linie folgten, nicht geduldet. Und so erfolgte prompt die päpstliche Anweisung, derlei abweichlerische Meinungen nicht weiter zu verkünden. Petrus Valde hielt sich jedoch nicht an diese Anweisung. Er fand schnell eine wachsende Schar von Anhängern, überall verstreut in Europa wurden waldensische Gemeinden gegründet und bestehende gestärkt, die Kirche sah die Stellung ihres Meinungsmonopols in Gefahr – und die Nachstellungen begannen. Die Waldenser um Petrus Valde zogen sich daraufhin zunächst in die Region Savoyen/Piemont zurück. Einige der waldensischen Glaubensenklaven haben sich übrigens bis heute gehalten, viele wurden aber gewalttätig eliminiert.

Auch in ihrem Rückzugsgebiet Savoyen/Piemont kamen die Waldenser in Bedrängnis, da sie zwischen machtpolitische Fronten gerieten, als Frankreich sich nach und nach die Herzogtümer der Region einverleibte. Da auch religiöse Verfolgungen wieder einsetzten, emigrierten Waldenser Richtung Norden, und so kam es zur Bildung von Waldensersiedlungen in den deutschen Ländern; einige dieser Waldenserdörfer existieren bis heute, wenn auch die waldensische Glaubensrichtung in Deutschland nicht mehr als eigenständige Religionsgemeinschaft existiert.

Die verbliebenen Waldenser sahen sich aufgrund immer stärker werdender Repressalien genötigt, ebenfalls auszuwandern. Ein Teil von ihnen gelangte, nach einigem Hin und Her, Vor und Zurück schließlich in den Norden der französischsprachigen Schweiz. Doch war die wirtschaftliche Not dort offensichtlich so groß, dass sie zu Beginn des 18. Jahrhunderts weiter Richtung Norden zogen, und mit ihnen zusammen anscheinend Teile der in diesen Regionen ansässigen Bevölkerung.

Die Wanderungswege dieser Kolonistengruppen nachzuvollziehen, scheint nicht ganz einfach zu sein, und es finden sich in der Literatur Angaben, die nicht recht zueinander passen wollen. Es ist jedoch durchaus plausibel anzunehmen, dass die Wege der Aussiedler, zumindest für einige der Gruppen, über die bestehenden Waldensersiedlungen wie Pinache und Perouse in Süddeutschland oder Dornholzhausen bei Bad Homburg führten.

Zu dieser Zeit, etwa 1709/1710 wurden in Ostpreußen ganze Landstriche durch eine verheerende Pestepidemie entvölkert, und es wurden durchaus Siedler benötigt – wenn auch die mittellosen „französischen Schweizer“ dabei nicht unbedingt willkommen waren. Dennoch schafften es wohl  Hunderte von Siedlern nach Ostpreußen, womöglich teilweise über Umwege; so wird über ein Lager der Waldenser in Dänemark berichtet.

Einmal in Ostpreußen angekommen, wurde ihre Anwesenheit akzeptiert und es wurde ihnen Land zugewiesen; sie wurden wohl auch mit einer „Erstausstattung“ an Vieh und Material bedacht. So fanden mehrere Waldenserfamilien in Praßlauken eine neue Heimat, in einem Ort, in dem infolge der Pest die Hälfte der Höfe leer stand. Unter diesen Familien ist diejenige eines Philippe Bertulin belegt, der damit anscheinend zum Stammvater der Bartolains in Praßlauken wurde.

Die Vorfahren des Philippe Bertulin ließen sich anhand verschiedener Listen und Aufzeichnungen bis nach Savoyen zurückverfolgen. Auch für die nachfolgende Generation in Praßlauken finden sich Angaben. Für die Zeit zwischen 1730 und Anfang des 19. Jahrhunderts (Charlotte Bartolain dürfte ca. 1805 geboren sein) fehlen mir jedoch bisher jegliche Daten, sodass hier eine Lücke von 1 bis 2 Generationen besteht – die es noch zu füllen gilt!

Kommen wir nun zum letzten der vier Familiennamen: Pieck. Lässt sich auch bei diesem Namen etwas über die Herkunft finden?
Sieht man sich die heutige Verteilung der Träger dieses Namens an, so fällt sofort auf, dass es hier – anders als bei den anderen Namen – eine geographische Konzentration gibt. Die meisten Träger dieses Namens, und das gilt auch für die ähnliche Schreibweise „Pick“, leben im Rheinland; zudem tritt dieser Name noch häufig in den Niederlanden und im flämischen Teil Belgiens auf. Dies ist ein starker Hinweis darauf, dass der Name ursprünglich aus dieser Region stammt. Dazu passend finden sich in der Literatur Angaben, dass es bei den frühen Siedlern in Ostpreußen starke Gruppen aus dem Rheinland gab!

Verteilung des Namens „Pieck“ in Deutschland. Der Ursprung aus dem Westen Deutschlands ist deutlich zu erkennen.

Verteilung des Namens „Pieck“ in Deutschland. Der Ursprung aus dem Westen Deutschlands ist deutlich zu erkennen.

Zum Vergleich: Verteilung eines aus Ostpreußen stammenden Namens

Zum Vergleich: Verteilung eines aus Ostpreußen stammenden Namens

Eine weitere Möglichkeit besteht in einem Ursprung in der französischsprachigen Schweiz. Man findet den Namen in den Listen der „französischen“ Schweizer, als eine Veränderung aus dem Namen Pi/Pic, der zu Piek/Pieck mutiert sein soll, möglicherweise als Angleichung an den schon in Ostpreußen vorkommenden Namen. Allerdings fehlen mir für diese Interpretation noch eindeutige Belege.

Die Linie Pieck lässt sich von Johann Friedrich Pieck über Matthes/Matthaes Pieck (*1805), Johann Pieck (*1766) bis zu Johann Pieck (* ca. 1730, ? 1805) zurückverfolgen. Bei dieser Zuordnung erhielt ich tatkräftige Unterstützung von einer Forscherkollegin (über Johann Pieck mit mir verwandt), die sich schon intensiv mit der Familie Pieck beschäftigt und die Verbindung von Matthes Pieck bis zum älteren Johann Pieck aufgespürt hatte.

Der Spitzenahn in dieser Reihe, Johann Pieck, heiratete um 1762 Anna Barbara Laser. Der Name Laser wird in den Listen deutscher Siedler genannt; es gibt aber auch einen Hinweis auf einen Ursprung in der Schweiz – hier ist noch Spürarbeit vonnöten! Die heutige räumliche Verteilung des Namens ergibt ein uneinheitliches Bild, interessanterweise auch mit einem Schwerpunkt im Rheinland.

Matthes Pieck war mit Maria Kohlekker verheiratet. Der Geburtsname der Maria deutet auf eine Abstammung von Salzburger Einwanderern hin, und tatsächlich lässt sich die Abstammung von diesen Einwanderern belegen. Wie aber kamen die Salzburger nach Ostpreußen? Ich hatte mich vorher mit dieser Frage nie befasst, und wie schon bei den Waldensern führte mich die Beschäftigung mit dem Ursprung tief in die Geschichte Europas hinein.

Anfang des 18. Jahrhunderts gab es im Fürsterzbistum Salzburg, insbesondere in der Landbevölkerung, einen nicht unbedeutenden Teil, der sich zwar katholisch taufen und trauen ließ, aber heimlich den Ideen der Reformation anhing. Dies konnten sie allerdings nicht öffentlich kundtun, da ihnen ansonsten Repressalien drohten; reformatorische Ideen waren im Land Salzburg nicht geduldet. Diese Menschen besaßen als kostbarstes Gut Bibeln, die sie gut versteckt hielten und aus denen sie bei heimlichen Treffen sich gegenseitig vorlasen. Es mag heute erstaunen, dass der Besitz und das Lesen des Evangeliums etwas Ungesetzliches sein kann, aber man muss hierzu wissen, dass die katholische Kirche den Menschen nur das gestattete zu glauben, was sie ihnen offiziell verkündete – und das waren oft haarsträubende Dinge, die mit dem ursprünglichen christlichen Glauben nichts zu tun hatten (man sieht, dass sich seit den Zeiten des Petrus Valde in der Kirche nichts geändert hatte).

Fürstbischof Firmian, der das Land Salzburg ab 1729 regierte, wollte dem Ansehen der Kirche wieder zu mehr Geltung verhelfen und schickte jesuitische Prediger durch das Land. Diese Jesuiten fanden durch allerlei Tricks und Kniffe bald heraus, dass das Land von „Bibellesern“ durchsetzt war. Nachdem ihre Gesinnung aufgedeckt war, baten die Reformierten nun offiziell, man möge ihnen erlauben, das Evangelium zu lesen, und man möge ihnen Prediger gestatten, ansonsten aber wollten sie rechtschaffene Untertanen bleiben. Das wollte Firmian allerdings nicht zulassen, zudem argumentierte er, dass die nach dem Westfälischen Frieden und dem Augsburger Religionsfrieden den Minderheiten zustehenden Rechte für Salzburg keine Geltung hätten. Nachdem Repressalien gegen die Wortführer der Reformierten nichts nutzten und sich auch keine Revolte provozieren ließ, die ein härteres Durchgreifen hätte rechtfertigen können, entschloss sich Firmian, die Betreffenden kurzfristig aus seinem Land auszuweisen. Der preußische König Friedrich Wilhelm I. hatte sich für die Reformierten eingesetzt und erklärte sich bereit, den Ausgewiesenen Land in Ostpreußen zuzuweisen, entsprechend seiner „Repeuplierungspolitik“ für die von der Pest heimgesuchten Landesteile Ostpreußens.

So wurden ca. 20 000 Personen im Laufe des Jahres 1732 aus dem Salzburger Land vertrieben, wobei es teilweise wohl recht ruppig zuging, wie zeitgenössische Berichte wiedergeben. Die Hofbesitzer mussten ihr Hab und Gut unter Zeitdruck und damit weit unter Wert verkaufen, erhielten aber einige Jahre später noch Entschädigungszahlungen aus Salzburg. Mit den Salzburgern wurden auch Reformierte aus der Fürstpropstei Berchtesgaden vertrieben. Es wird angegeben, dass in Ostpreußen schließlich etwa 17 000 Personen ankamen, und zwar in verschiedenen Trecks, die unterschiedliche Routen nahmen. Einige der Vertriebenen gelangten auch in andere Staaten, u.a. in die USA, aber der Großteil ging nach Ostpreußen.

Auf ihrem Weg durch die verschiedenen deutschen Länder wurden die Salzburger Exulanten zumeist freundlich begrüßt und bewirtet. Lediglich einige wenige katholische Gemeinden waren den Vorbeiziehenden feindlich gesinnt, wobei in der Regel die örtlichen Pfarrer einen entsprechenden Einfluss genommen hatten.

Was waren das nun für Menschen, die in so großer Zahl lieber die Entbehrungen einer derartig langen und beschwerlichen Reise auf sich nahmen, als dass sie sich der bischöflichen und päpstlichen Anordnung beugten, mit dem Bibellesen aufzuhören? Das Lesen der Berichte über diese Völkerwanderung hat mich doch sehr berührt, muss ich eingestehen. Diese Menschen hatten eine „urchristliche“ Auffassung und ein unerschütterliches Gottvertrauen. Gewalt war ihnen verhasst, und auch in schlimmster körperlicher und seelischer Bedrängnis leisteten sie keine Gegenwehr. Was ihnen auch an Schlimmem in ihrem Heimatland oder auf ihrem Zug nach Ostpreußen widerfuhr, sie haderten nicht mit ihrem Schicksal, blieben freundlich und ohne Hass gegen jedweden und sehnten sich nur nach einem: dass sie ungestört und ungestraft die Evangelien lesen konnten und dass ihnen dabei Anleitung und Unterstützung von Predigern zuteil wurde. Dafür nahmen sie alle Strapazen auf sich und blieben heiteren Sinnes und frohen Mutes.

Auf den Trecks der Salzburger Exulanten nahm das normale Leben seinen Fortgang: Kinder wurden geboren, Ehen wurden geschlossen – und es wurde auch gestorben. Viele erlagen den Strapazen der Reise, und manche starben schon kurz nach der Ankunft, wobei die Zahlen derjenigen, die den Zug nach Ostpreußen nicht überlebten, recht unzuverlässig und widersprüchlich scheinen. Der eine oder andere blieb wohl in den Ortschaften, die die Trecks berührten, dafür schlossen sich wieder andere den Trecks an. So erreichten nach und nach Tausende von Menschen ein Land, von dem sie vorher nie gehört hatten und das so völlig anders war als die Heimat, die sie verlassen hatten.

Über die Trecks der Salzburger Exulanten gibt es erstaunlich genaue Informationen. Zum einen existiert eine Schrift, die fast alle Teilnehmer und die Reiseroute jedes einzelnen Trecks dokumentiert, zum anderen hat ein Hermann Gollub alle Namen der Salzburger Einwanderer erfasst und alphabetisch aufgelistet, größtenteils mit Angabe des Orts, wo die betreffenden Personen sich niederließen und mit Angabe der dort geborenen Nachkommen. Andererseits wurden leider ähnliche Namensschreibweisen zusammengefasst, was die Zuordnung in manchen Fällen erschwert. Dennoch: „der Gollub“ ist eine unglaublich detaillierte Fundgrube für jeden, der nach Salzburger Vorfahren sucht.

Nun wieder zurück zu meinen Vorfahren Johann Friedrich Pieck und seinen Eltern, Matthes Pieck und Maria Kohlekker. Die Abstammung der Maria Kohlekker lässt sich in väterlicher Linie zurückverfolgen bis zu Thomas Kohlekker und seiner Ehefrau Rosina Scharntner, die offensichtlich als Jugendliche den Treck nach Ostpreußen mitgemacht hatten. Marias Mutter, Catharina Stegenwallner (ebenfalls Salzburger Abstammung), lässt sich abstammungsmäßig bis zu Johann Stegenwallner (der kurz nach der Ankunft in Ostpreußen starb) und dessen Ehefrau Maria Schwaiger verfolgen, die mit ihrer Familie nach Ostpreußen gezogen waren.

Matthes Pieck wiederum stammt aus einer Verbindung zwischen Johann Pieck (*1766) und Margaretha Scharfhuetter (*1767) – und da stoßen wir schon auf den nächsten Salzburger Namen. Die Eltern der Margaretha werden mit David und Ursula Scharfhuetter angegeben. Zunächst hat mich irritiert, dass für die Mutter kein Geburtsname angegeben war. Eine sorgfältige Durchsicht der Gollub-Listen ergab dann: David und Ursula waren wohl Cousin und Cousine!

Die Scharfhuetter-Linie konnte ich weit zurückverfolgen, dank einer Aufstellung im „Salzburg-Wiki“. Offensichtlich lautete der ursprüngliche Name „Scharfetter“, der dann in Mehlkehmen zu „Scharfhuetter“ wurde. Nur bei der Linie des David Scharfhuetter fand diese Namensveränderung statt, bei allen anderen Linien, im Salzburger Land wie in Ostpreußen, blieb es bei „Scharfetter“. Der älteste bekannte Träger dieses Namens war Hans Scharfetter (*1547), der wohl bis 1584 als Besitzer des Scharfetthofs nachgewiesen ist; dieses Bauerngut, namengebend für die ganze Sippe, ist in Flachau gelegen. Davor gab es noch andere Schreibweisen des Namens. So hieß der älteste aufgeführte Besitzer des Hofs Hans Scharfiecht(er), er lebte in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts und war der Urgroßvater des oben genannten Hans Scharfetter.

Es hat wohl verschiedene Versuche gegeben, den Namen Scharfiechter/Scharfetter zu  deuten, die aber bisher zu keinem eindeutigen Ergebnis geführt haben. Auch eine Nennung des Hofs im Jahr 1304 als „Scharviehtses“ konnte die Deutungsversuche nur um eine slawische Variante (Scharfitt = Riedgras; es gab auch die Schreibweise „Scharfitthof“) bereichern, wobei ein slawischer Namensursprung durchaus möglich wäre, da slawische Stämme im Zuge der Völkerwanderung bis in diese Region kamen. Sicher ist allerdings, dass der Hof bis 1732/1736 in Familienhand war und im Zuge der Protestantenvertreibung verkauft werden musste.

Damit sind wir nun am Schluss dieser Reise durch Regionen und Jahrhunderte angelangt. Sicherlich wird es in den nächsten Jahren noch zu der einen oder anderen Ergänzung und Fortschreibung kommen; eine „Ahnenreise“ kommt nie an ein Ende und hat immer noch ein paar Nebenwege und Abzweigungen in petto.

Wenn man die Siedlungsgeschichte Ostpreußens so nachverfolgt, wie ich dies hier am Beispiel meiner Vorfahren ausgeführt habe, dann erscheint es mir erstaunlich, dass die ostpreußische Bevölkerung aus einem derart breit gestreuten Mix an Kolonisten entstanden ist. Schon in meiner Aufstellung, in der ja nur Besiedlungen ab dem Beginn  des 18. Jahrhunderts nachweisbar sind, kommen Anteile aus Litauen, Polen/Masuren, dem Rheinland, Thüringen, Piemont/Savoyen und dem Salzburger Land zusammen. Doch auch die zu diesem Zeitpunkt „alteingesessenen“ Ostpreußen, die die verheerenden Seuchenzüge und kriegerischen Auseinandersetzungen des 17. Und 18. Jahrhunderts überlebt hatten, dürften schon einen deutlichen „Migrationshintergrund“ aufgewiesen haben, ist doch die Geschichte des Preußenlands zumindest seit dem Eintreffen des Deutschritterordens am Ende des 13. Jahrhunderts eine Geschichte der Besiedlung durch Kolonisten der deutschen und der angrenzenden Länder.

Und dennoch: Mein Großvater war ein “typischer Ostpreuße“, nicht nur der Sprache nach, die er nie assimiliert hat; ich habe seine ostpreußische Redeweise noch heute im Ohr. Ihn kennzeichnete auch all das, was man einem „typischen  Ostpreußen“ nachsagte: sturköpfig und dickschädelig konnte er sein, und eben auch geradlinig in seiner ganzen Art. Und wenn ich die Plastik eines Ostpreußen  vor dem Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg sehe, dann kommt es mir fast so vor, als habe mein Großvater dafür Modell gestanden …. Es gab sie also wohl, die „typischen Ostpreußen“, entstanden aus den verschiedensten völkischen und kulturellen Quellen.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei all denen bedanken, die mir gezielt oder auch unbewusst mit den Ergebnissen ihrer genealogischen Forschungen geholfen haben, meine abstammungsmäßigen Wurzeln zu entdecken. Das ist der Segen der heutigen Zeit für jeden Ahnenforscher: Über das Internet erhält man eine derartige Fülle an Informationen, die man in früherer Zeit nur mit vieler Jahre Arbeit hätte zusammentragen können. Zudem sind die Kommunikation und der Austausch von Daten und Dokumenten erheblich beschleunigt. So entsteht ein Geben und Nehmen, dass es eine wahre Freude ist!“

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • Hans Henning Atrott

    11. März 2013

    Meine Anerkennung und Dank für diese Forschungen! Hier habe ich zum ersten Mal wirklich Neues über meinen Familiennamen erfahren. Bisher wußte ich, dass ich mütterlicherseits schon Rebellenblut in mir hatte. (Meine Mutter stammte von den Lottermosers aus Salzburg ab, die der katholische Bischof zur Auswanderung nach Ostpreußen zwang). Jedoch, dass väterlicherseits mit den Waldensern auch schon französische Rebellen gegen die Kirche vorhanden sind, wußte ich noch nicht. In Frankreich, wo ich viele Jahre wohnte, fühlte ich mich schon immer wie zuhause! Einige Atrotts sind dort wieder zurückgewandert, d. h. den Namen Atrott gibt es (wieder) in Frankreich. Nur vielleicht noch einige Anregungen zur Forschung: 1.) Es wäre zu überprüfen, ob zwischen dem elsäßischen Ortsnamen Ottrott (bei Obernai in der Nähe von Straßburg) und unserem Namen ein Zusammenhang besteht, anstatt des thüringischen Atterode. Dies kann umso mehr der Fall sein, weil die Litauer und auch Russen das O als A aussprechen. 2.) In den 1960ziger Jahren erzählte mir eine Atrott, die damals in Solingen lebte, dass die Atrotts nahe Trakehnen gelebt hätten (was auch Praßlauken sein könnte). Das berühmte Pferdegut gehörte ihnen zwar nicht, doch hatten sie diesem zugearbeitet. Der älteste Sohn erbte den Hof. Alle anderen mussten sich woanders verdingen. Mein Großvater Karl Atrott ging nach Bačkininkėliai (an der Memel in der Nähe von Kaunas in Litauen), wo er als Gutsverwalter tätig wurde und wo mein Vater Wilhelm am 2.9.1904 geboren wurde.
    Hans Henning Atrott, Autor des Buches „Jesus‘ Bluff – The Universal Scandal of the World“, Baltimore (PublishAmerica) 2009

  • Jürgen

    12. März 2013

    Im Russischen wird das O dann wie ein A ausgesprochen, wenn es nicht betont ist. Falls Atrott also auf der zweiten Silbe betont wird, hätte die Ottrott-These etwas für sich.

  • fps

    13. März 2013

    @Hans Henning Atrott: Vielen Dank für den Kommentar und die darin enthaltenen Anregungen! Und richtig, Praßlauken ist nicht weit von Trakehnen entfernt; auch meinen Großvater habe ich Trakehnen oft erwähnen hören.

    Noch ein freundlicher Hinweis: mir hätte der Kommentar noch besser gefallen ohne die angehängte Werbung in eigener Sache, die in Blogs und Foren (zumindest im genealogischen Bereich) generell nicht erwünscht ist und meistens vom Administrator entfernt wird…

    @Hans Henning Atrott und Jürgen: Ich könnte mich für die Ottrott-Theorie mehr erwärmen, wenn es sich um die Umsiedlung in ein russischsprachiges Gebiet gehandelt hätte. Doch in „Preußisch-Lithauen“ dürfte es damals schon viele deutschsprachige Siedler gegeben haben, und die Priester sprachen anscheinend auch eher deutsch als litauisch. Aber man sollte eben keine Theorie verwerfen, solange man sie nicht falsifiziert hat.

    Nochmals danke für die Anregungen,
    Franz Peter Schmitz

  • Hans Henning Atrott

    19. März 2013

    Habe nichts dagegen, wenn das, was als Werbung in eigener Sache verstanden wird, entfernt wird. Hans Henning Atrott

  • Hans Henning Atrott

    20. März 2013

    Noch einige Anregungen:
    1.) Bezüglich Aterode oder Ottrott: Wenn ein Bayer sich nicht gerade darum bemüht, Hochdeutsch zu sprechen, dann spricht er den Namen Atrott lautmalerisch wie folgt: Oatrott. D.h. die Verschiebung der Vokale von A und O ist nicht allein eine Gewohnheit der Slawen. Die vielen Salzburger, die es in Ostpreußen gab, sind vom Volksstamm her Bayern. Als sie von Salzburg auswanderten, gehörte Salzburg zu Bayern und nicht zu Österreich.
    2. Die Mormonen haben vielleicht die beste Ahnenregistraturen. Jedenfalls, als man früher noch ohne besondere Hürden, in deren Genealogien surfen konnte, fand ich dort Ahnen bis ins frühe 18. Jahrhundert, wenn nicht sogar bis ins 17. Da wurden auch Wohnorte wie Stallupönen, Mehlkehmen (ich hoffe, ich schreibe die Ortsnamen richtig) etc. der Atrottahnen genannt.
    3. Die Deutschen haben mehr Schwierigheiten mit unserem Namen als die übrige Welt. Nur zwei Vokale und zwei Konsonanten ohne die im Deutschen so häufigen Um- und Zischlaute halten die Deutschen in der Regel für ausländisch. Jedenfalls wurden mir in Deutschland schon Spekulationen entgegengebracht, der Name Atrott müsse sich aus dem Griechischen von Aristoteles herleiten… International gesehen ist dieser Name mit nur jeweils zwei Vokalen und Konsonanten ohne Um- und Zischlaute sogar als Künstlername zweckmäßig. Weder die Angelsachsen, die Franzosen, Latinos, Slawen, Skandinavier, Araber, Chinesen oder Japaner haben mit diesem Namen Schwierigkeiten. In vielen Ländern „verrät“ unser Name noch nicht einmal einen Ausländer. Je weniger Schwierigkeiten, desto leichter prägt sich etwas ein. Woanders zischt man nicht so gerne…
    Hans Henning Atrott

  • Sonnenkicker

    2. April 2013

    Sie schildern sehr viele interessante Geschichtsbrocken! Und es zeigt sich mal wieder, dass einen die Genealogie durch ganz Europa bringt. Soviele unterschiedliche Punkte die zu beforschen sind. Mein Respekt für Ihre Erkenntnisse!
    Vielleicht ist es für Sie interessant, dass der Name LASER auch gelegentlich in Pommern auftaucht. Ob es ein ursprünglicher oder zugewanderter Name ist, vermag ich aber nicht zu sagen.
    z.B.
    Wünsche viel Erfolg!

  • fps

    2. Mai 2013

    Eine Ergänzung zur Herkunft des Familiennamens Atrott:
    Gestern fand ich in einem Stammbaum auf einer Internet-Plattform einen Nikolaus Attrott, dessen Tochter Martha am 8. August 1639 in Wechmar bei Gotha, also in Thüringen, getauft wurde. Dabei wird Bezug genommen auf ein Kirchenbuch von Wechmar, das offensichtlich über eine der genealogischen Forschungsstellen der LDS eingesehen wurde.

  • Hans Henning Atrott

    10. Mai 2013

    Ich habe den Namen ATROTT auch in historischen Einwohnerbüchern von Gotha gefunden und mich zuvor etwas gewundert. Dies spricht für die These der Herkunft des Namens aus Atterorde (Thüringen).

  • Atrott Kurt

    17. August 2013

    Mein Name ist Kurt Atrott.
    Ich bin evangelisch getauft.
    Mein Großvater Fritz Atrott, hat auf dem Trakehner Gestüt als Pferdewirt gearbeitet und in zwei Weldkriegen als Kavallerist gedient. Er ist sein Leben lang ein Pferdenarr gewesen.
    Als Herkunft hörte ich Romiterheide b.z.w Gumbinnen,
    weitere Angaben kann ich nicht machen, da die persönlichen
    Daten nicht mehr zur Verfügung stehen.

  • Hans Henning Atrott

    21. November 2013

    ZU ATROTT UND TRAKEHNEN: Als mein Name in Jahren 1969 und 1970 (ich war damals Vorstizender des Studenbundes Ostpreußen) zum ersten Mal in den Medien bundesweit erschien, meldeten sich ca. 24 Jahre nach dem Krieg einige Atrotts bei mir, u.a. eine Magarete Atrott. Ich glaube sie war aus Hamburg. Auch eine Atrott aus Solingen kontaktierte mich. Ich traf mich mehrmals mit Margarete Atrott in München. Sie erzählte mir, dass die Atrotts aus der Nähe des Ortes Trakehnen stammten. Das Gut gehörte ihnen zwar nicht, aber sie arbeiteten dem Gut zu. Nur der älteste Sohn durfte den Hof erben. Die übrigen Geschwister mußten sich anderswo verdingen. So war mein Großvater Karl Atrott als Gutsverwalter nach Litauen gegangen, was für ihn allerdings ein großer Vorteil war.
    ZU ATROTT UND ALTROTT. Unser Name wird in Deutschland oft falsch geschrieben, u.a. oft auch als Altrott. Jedoch gibt es im Badischen und Elsässischen neben dem Namen Ottrott auch Altrott.
    Z.B.: . In Guebwiller (Elsaß) gibt es sogar eine rue d’Altrott, d.h. Altrottstrasse. siehe: WEISS JEMAND DARÜBER ETWAS NÄHERES?

  • Ingeborg Attrot

    14. September 2014

    Hallo an alle Attrots, so wird mein (angeheirateter) Name geschrieben. Mein Schgwiegervater wurde in Goldap geboren und war von Beruf Schmied, was zu dem erwähnten Trakhener Gestüt passen würde. Ich bin an weiteren Informationen sehr interessiert!!!

  • Hans Henning Atrott

    9. Dezember 2015

    Neben Atterode (Thüringen), Ottrot (Elsaß) und Altrott (im Badisch-Elsässischem) noch eine Variante für die Herkunft des Namens: atrotus heißt im Lateinischen: unverwundbar. Es war in vergangenen Jahrhunderten nicht unüblich Namen aus dem Lateinischen zu produzieren, z. B. Piscator (Fischer). Ich halte aber nach allem, was ich bisher gelesen habe, die Herleitung des Namens von Atterode für am wahrscheinlichsten. Der Name läßt sich zu häufig in Thüringen für vergangene Jahrhunderte nachweisen.

  • Hans Henning Atrott

    25. Februar 2017

    DER NAME ATROTT UND FRANKREICH
    -Neue Erkenntnisse zur Geschichte der Familie-

    Bei einer routinemäßigen Nachforschung im Internet entdeckte ich im französischen Web, dass der Name „Atrott” im Verzeichnis der „Deutschen Hugenotten-Gesellschaft“ über die von Frankreich nach Ostpreußen ausgewanderten Protestanten („Hugenotten“) angeführt ist ( , Seite 9). Daraufhin bat ich die Gesellschaft um Details. Die Leute aus der Nähe von Kassel waren sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
    1. Man habe den Name „Atrott“ Der Name ATROTT und Frankreich
    -Neue Erkenntnisse zur Geschichte der Familie-
    Bei einer routinemäßigen Nachforschung im Internet entdeckte ich im französischen Web, dass der Name „Atrott” im Verzeichnis der „Deutschen Hugenotten-Gesellschaft“ über die von Frankreich her ausgewanderten Protestanten („Hugenotten“) angeführt ist: ( Seite 9). Daraufhin bat ich die Gesellschaft um Details. Die Leute aus der Nähe von Kassel waren sehr freundlich und hilfsbereit.

    1.) Man habe den Name „Atrott“ in das Verzeichnis aufgenommen, weil er in den französisch-reformierten, d.h. hugenottischen, Kirchenbüchern von Judtschen / Kr. Gumbinnen immer wieder vorkomme.

    2.) In den Standardwerken französischer Familien in Ostpreußen eines Horst Kenkel und Fritz Schütz findet sich jedoch nicht der Name „Atrott“. Die Hugenottengesellschaft geht daher nicht zwangsläufig von einem französischen Ursprung des Namen „Atrott“ aus.

    3.) Der Name „Atrott“ lässt sich vor der Auswanderung der Hugenotten, die Ende des 17. Jahrhunderts begann, nicht in Frankreich nachweisen.

    Nach Durchsicht der Dokumente, die mir dankenswerterweise von dieser Gesellschaft zur Einsicht gereicht wurde, teile ich nicht die Evaluation der dt. Hugenottengesellschaft, dass der Name „Atrott“ nicht aus Frankreich stamme.

    a) Der Name „Atrott“ lässt vor ungefähr 1680 (Beginn der Auswanderung der Hugenotten) auch nicht in Deutschland nachweisen, also nicht nur in Frankreich. Die „Atrotts“ kamen jedoch nicht von Mars… D.h., was gegen Frankreich zu sprechen scheint, spricht auch gegen Deutschland.

    b) Der Name „Atrott“ ist sehr deutlich mit zwei anderen französischen Namen verbunden, und zwar Bertholin (auch: „Bartolain“ geschrieben) und Brom(m)ond, die offenbar den Kern der Hugenotten in Judtschen / Kr. Gumbinnen bildeten. Diese heirateten untereinander und machten sich gegenseitig Taufpaten für ihre Kinder. Selbst wenn die Bewertung anderer zutreffen würde, dass der Name „Atrott“ nicht aus Frankreich stamme, was ich bestreite, dann ist nachweislich durch diese Verbindung zu identifiziert französischen Familien viel französisches Blut in den Adern der Atrotts, was den Streit um die französische Herkunft des Namens ohnehin relativiert.

    c) Die Liste der Hugenottengesellschaft beginnt mit einem Adam Atrott, der um 1763 in Praßlauken bei Gumbinnen als Grundbesitzer vermerkt ist. An zweiter Stelle wird eine Anna Atrott genannt, die am 2.11.1760 als Patin für eine Maria Christina Brommond in der hugenottischen Gemeinde von Judtschen fungierte. Eine Anna Elisabeth Atrott ist im Jahr 1766 Patin von Susanna Bromond und im Jahr 1767 Patin von Heinrich Brommond in der Hugenottengemeinde von Judtschen.

    I. Die Tatsache, dass die Atrotts nachweislichen Hugenotten den Taufpaten machten, ist noch ein stärkerer Beweis für die französische Herkunft der Atrotts als die Vermählungen mit diesen Franzosen.

    a) Man muss sich hier einmal die psychische Situation von Emigranten vor Augen führen, die gerade wegen eines Glaubens Haus und Hof in Frankreich verließen. Das erste Bestreben solcher Einwanderer ist die Bewahrung ihrer Identität in der Fremde, besonders der religiösen.

    b) In der französisch-reformierten Gemeinde wurde kein Deutsch gesprochen, sondern französisch. Das war damals für den Durchschnittsdeutschen oder Durchschnittspreußen eine Sprache von einer anderen Welt. Wenn die Atrotts Deutsche gewesen wären, dann hätten sie als Taufpaten etwas versprechen müssen, was gar nicht verstanden hatten und gar nicht ausdrücken konnten.

    c) Die Ostpreußen waren Lutheraner oder Katholiken (im Ermland), aber keine Französisch-Reformierten.

    d) Die Liebe fällt manchmal wohin, wo sie es nach der Mode nicht tun sollte. Jedoch die Taufpaten wählte man sich streng nach Gesichtspunkten der Wahrung der Identität aus: französisch und protestantisch, d.h. nach Hugenotten.

    II. Ist der Ort „Atterode“ in Thüringen wirklich historisch erwiesen? Selbst, wem dem so wäre, dann wäre die Kluft von Atterode zu Atrott viel größer als die zwischen Ottrott (Frankreich) und Atrott.

    Summa summarum: Der Name Atrott taucht erstmalig so zum 1750 auf, und zwar in hugenottischen Zusammenhängen. Anderes kann für den Namen weder in Frankreich noch in Deutschland (bisher) nachgewiesen werden. Die Hypothese, dass die Atrotts nicht von Hugenotten, d.h. Franzosen, abstammen, lässt komplett die Psychologie von Ersteinwanderern in einem fremden Land außer Acht, besonders die der Bewahrung der religiösen und sprachlichen Identität. Es ist völlig ausgeschlossen, dass Ersteinwanderer in einer Fremde, die aus religiösen Gründen ihr Land verließen, irgendeine andere Person als ein Individuum aus ihrer Abstammung zum Taufpaten machten. Außerdem wären die französischen Sprachkenntnisse der Atrott um 1750 sehr wundersam.

  • Hans Atrott

    8. Juli 2017

    Zur französischen Herkunft unseres Namens (Atrott) sei auch auf den Artikel „Herkunft und Bedeutung des Familiennamens Atrott“ auf der Webpage der „Gesellschaft für deutsche Sprache e.V“ hingewiesen:

    , letzter Aufruf 8.7.2017

  • fps

    18. August 2017

    Es ist schon erstaunlich: gibt es so etwas wie eine heimliche Sehnsucht, von Hugenotten abzustammen? Ich habe das nun schon so häufig erlebt, dass Menschen nach ihrer vermeintlichen hugenottischen Abstammung suchen, dass ich mich das ernsthaft zu fragen beginne… 😉
    Aber nun ganz ernsthaft: ich habe Eintragungen gesehen (finde sie aber im Moment nicht wieder), wo Atrotts tatsächlich mit „reformierter“ Konfession angegeben waren. Allerdings erinnere ich mich auch, dass in diesen Fällen die Ehepartner Lutheraner waren.
    Die sprachwissenschaftlichen Herleitungen überzeugen mich wiederum nicht. Das sind Spekulationen ohne handfeste Grundlagen.
    Ich habe nun aber meine Atrotts in Praßlauken zurückverfolgen können. Ich fand sie zufällig in einem (evangelisch-lutherischen!) Kirchenbuch von Wilhelmsberg. Dort fand sich die Schreibweise mal als „Atrott“, dann wieder aber auch, insbesondere in den Einträgen um 1760 bis 1800, als „Atroth“. Nun kann man von der Schreibweise von Eintragungen, insbesondere was Familiennamen anbetrifft, nicht allzu viel ableiten, die waren früher doch recht willkürlich und hingen von der jeweils eintragenden Person ab. Aber dennoch fand ich es verblüffend, noch eine Schreibvariante, auf die ich bisher nicht gestoßen war, vorzufinden.
    Der Urahn der Atroths/Atrotts in Praßlauken war Adam Atroth, geboren ca. 1710. Das dürfte derselbige Adam sein, der in der von Hans-Henning Atrott hier zitierten Liste der hugenottischen Gesellschaft im Jahr 1763 als Grundbesitzer in Praßlauken vermerkt ist. Hatte er eine Frau hugenottischer Abstammung? Und gibt es möglicherweise mehrere Quellen für den FN Atrott? Es ergeben sich eben mit jeder neuen Erkenntnis neue Fragen, und das ist es, was unser Hobby so spannend hält.
    Noch eine letzte Anmerkung: „Atroth“ kann man auch aus der hebräischen Sprache ableiten. Das Wort kommt anscheinend in mindestens zwei Ortsnamen vor und stammt dort von dem ursprünglichen „ataroth“ ab, das „Krone“ bedeutet. Diese mögliche hebräische Namensvariante setzt der Sache nun wirklich die Krone auf…. Und ich will damit keineswegs eine neue Abstammungstheorie einleiten!

  • MG

    Maike geb. Stegenwallner

    28. Mai 2022

    Hallo,
    auch ich habe den Familienname Stegenwallner in meine Ahnentafel.
    Mein Stiefgroßvater war ein Stegenwallner aus Hamburg. Ich habe seine Ahnentafel bis zu einem Veit Stegenwallner * 1716 Plankenau, der unehelich war. Seine Eltern waren Johann/es Stegenwallner und Maria Mayr aus St. Johann im Pongau gewesen. Leider weiss ich nicht welcher Johann/es Stegenwallner seine Ahne war, da es zu dieser Zeit 2 oder 3 Johannes Stegenwallner gab, die sein Vater sein könnten.
    War es vielleicht der Johannes, der seine Ehefrau Maria Schwaiger betrogen hatte oder doch jemand anderes? Es wäre toll zu wissen, welcher es ist, dann könnte ich noch einige Generationen anhängen. Nämlich dann bis zum Thomas Stegenwallner/Stegenwaldner, der am 11.04.1623 St. Johann im Pongau beerdigt wurde, aber auf dem Gut Arlberg verstorben ist.
    Die Nachkommen vom Veit Stegenwallner haben sich bis Berlin, Hamburg, Hannover, Waldkappel, Olsbrücken und viele andere Städte verteilt. Einer ging sogar nach Amerika, hatte dort eine Familie und ist auch dort verstorben.

    Eine Maria Kolleker habe ich auch. Sie ist ca. 1811 geboren und soll anscheinend in Ragnit geboren sein. Leider gibt es keine Kirchenbücher von Ragnit, so dass dort mein Endpunkt ist. Leider sind auch keine Eltern von ihr bekannt.

    Wenn Sie noch nicht die Kirchenbücher von St. Johann im Pongau gelesen haben sollten, kann ich Ihnen mitteilen, dass ich folgende Daten zu
    Johannes Stegenwallner * Gut/Hof Thannlehen, Plankenau, St. Johann im Pongau, ~ 13.01.1678 St. Johann im Pongau habe
    Elter:
    Jakob Stegenwallner
    * Gut/Hof Arlberg, Rainbach, St. Johann im Pongau
    ~ 23.10.1643 St. Johann im Pongau,
    + Thannlehen
    Eltern: Johannes Stegenwallner/Stegenwaldner [Vater: Thomas St.] + Margaretha Lackhner
    [] 3.06.1701 St. Johann im Pongau
    oo 5.2.1674 St. Johann
    Walburga Burgschweiger
    * Plankenau
    ~ 15.02.1650 St. Johann
    Weitere Nachkommen von Johannes und Margaretha können Sie in FamilySearch finden, die ich dort alle eingegeben hatte.
    Wenn Sie die Daten schon kennen, dann einfach ignorieren.

    Es wäre schön, wenn Sie mir vielleicht den Ehemann von Ihrer Catharina Stegenwallner bekannt geben könnten, dann kann ich ihn auch in der Ahnentafel von den Johannes Stegenwallner und Maria Schwaiger dazu tun.
    Maike